Jugend debattiert 2014

jugend debattiert 2013Beim Finale des Schulverbunds Hamburg-Mitte haben Vertreter von sieben Schulen (Wilhelm Gymnasium, Kaifu, Johanneum, Gymnasium Rissen, Gymnasium Eppendorf, Sophie-Barat-Schule und HLG) Fragen nach der Einführung des
Videobeweises im Fußball, der stärkeren Beteiligung von energieintensiven Branchen an den Kosten der Energiewende oder der Einführung digitaler Unterrichtsmaterialien debattiert.

Einer der vier Plätze im Regionalfinale ging auch an das HLG: Julia Schulte-Laggenbeck (S4) wurde insgesamt Zweite und trat im April im Hamburger Rathaus an.

Die Schulsieger…

…im Wettbewerb Jugend debattiert stehen fest!

Aus dem 9. Jahrgang vertreten uns David Zuther und Nebou N´Diaye, Nachrückerin ist Emma Hollenberg. Sie debattierten die Fragen, ob ein zweites LEG am HLG eingeführt werden soll und ob ein Jugendparlament in Eimsbüttel eingerichtet werden soll.

In der Altersgruppe 2 qualifizierten sich Julia Schulte-Laggenbeck (S4) und Robert Freitag (S4). Hier ist Philip Edge (S4) unser Nachrücker. Sie debattierten die Fragen, ob der Kauf und Konsum von Cannabis in Deutschland freigegeben werden soll und ob Schüler und Lehrer auf Facebook miteinander kommunizieren dürfen.

Jörn Serbser

Seite drucken
  • Vorlesen im Bundesfinale

    Vorlesen im Bundesfinale

    Unsere Schulsiegerin Luna aus der 6c hat es nun auch ins Bundesfinale des Vorlesewettbewerbs geschafft!

    weiterlesen
  • Der Vorlesewettbewerb geht weiter!

    Der Vorlesewettbewerb geht weiter!

    Wir gratulieren Luna ganz herzlich zum Sieg in der Bezirksrunde Eimsbüttel. 

    weiterlesen
  • Der Vorlesewettbewerb geht weiter!

    Der Vorlesewettbewerb geht weiter!

    Über griechische Sagenhelden bis hin zu bewegenden Momenten menschlicher Erfahrungen – beim diesjährigen Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs am 5.12.24 war alles dabei.

    weiterlesen