Fremdsprachenwettbewerb 2015

Fremdsprachenwettbewerb_1a_2015An einem regnerischen Novembertag holte uns unsere Englischlehrerin, Frau von Szada, aus dem Unterricht. Sie fragte uns, ob wir am Fremdsprachenwettbewerb interessiert seien. Wir stimmten zu und fingen schon am nächsten Tag mit der Arbeit an. Bei dem Fremd­sprachen­wettbewerb kann man einen kleinen Film machen, dazu ein paar Berichte schreiben und den Film  einschicken. Als die Dreharbeiten nach den Weihnachtsferien beendet waren, fing das Schneiden an. Endlich war der Film fertig, und wir konnten ihn einschicken. Einen qualvollen Monat mussten wir auf das Ergebnis warten. Dann war es endlich soweit! Mit unserem Stück „The Key Question“ wurden wir zu dem Landes­sprachen­fest eingeladen, um unseren Film als Theaterstück zu präsentieren. Wir waren sehr glücklich, weil 90 Gruppen Beiträge eingereicht hatten und wir unter die besten 16 gekommen waren. Dann war es so weit: Coco, Sophie, Tasha, Isaac und ich gingen in der Heinrich-Hertz-Schule schnell zur Aula, weil wir die Ersten waren, die ihr Stück der Jury präsentieren mussten. Fünf Stunden später war die Preisverleihung. Wir waren alle sehr aufgeregt. Die Preisverleihung näherte sich dem Ende und wir befürchteten, keinen Preis zu bekommen. Doch plötzlich hörten wir unsere Namen:

„Und zwei erste Preise gehen aaaannn… The Key Question!!!!“

Carlo Schwarz, 6d

Seite drucken
  • IB-Film-Präsentation

    IB-Film-Präsentation

    Die IB-Schülerinnen und -Schüler Year 2023-2025 laden zum Abaton-Filmscreening am 8. Juli, 17.30 Uhr, ein.

    weiterlesen
  • Vorlesen im Bundesfinale

    Vorlesen im Bundesfinale

    Unsere Schulsiegerin Luna aus der 6c hat es nun auch ins Bundesfinale des Vorlesewettbewerbs geschafft!

    weiterlesen
  • Assistenz-Roboter bei ‚Jugend forscht‘

    Assistenz-Roboter bei ‚Jugend forscht‘

    Eva (16) und David (14) aus den Jahrgängen 11 und 9 des HLG nahmen mit ihrem Roboter, der den Namen „FindBot“ trägt, äußerst erfolgreich an der 60. Ausgabe des Wettbewerbs…

    weiterlesen