2. Platz im Bundesfinale „Jugend debattiert“ für Emma

Emma (S4) hat beim Bundesfinale im Wettbewerb Jugend debattiert einen überragenden 2. Platz errungen!

Zum Hintergrund: Jugend debattiert ist das größte privat-öffentlich finanzierte Projekt zur sprachlichen und politischen Bildung in Deutschland. In diesem Schuljahr nahmen etwa 200.000 Schülerinnen und Schüler in zwei Altersgruppen daran teil. Allein in Hamburg beteiligen sich etwa 50 Gymnasien (von 72).

Emma debattierte in der Vorrunde zu den Fragen, ob Wegwerfprodukte aus Plastik verboten werden sollen und ob Organentnahme nur bei Widerspruch ausgeschlossen sein soll. Dabei überzeugte sie so sehr, dass sie im „Finale vom Finale“ mit drei anderen Schülerinnen eine souveräne Debatte zu der Frage mitgestaltete, ob der Fastenmonat Ramadan bei der Planung von Schulveranstaltungen berücksichtigt werden soll.

Jörn Serbser

 

Seite drucken
  • Ehrung beim NATEX-Wettbewerb

    Ehrung beim NATEX-Wettbewerb

    Bei der Ehrung durch Schulsenatorin im Festsaal des Rathauses wurde Armin aus der 6a erneut für seine sehr erfolgreiche Teilnahme am NATEX-Wettbewerb ausgezeichnet.

    weiterlesen
  • Jackson, Quigleys, Wölfe und Hexen

    Jackson, Quigleys, Wölfe und Hexen

    Über griechische Sagenhelden bis hin zu bewegenden Momenten menschlicher Erfahrungen – beim diesjährigen Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs am 5.12.24 war alles dabei.

    weiterlesen
  • Bundeswettbewerb ‚KI‘ mit HLG-Beteiligung

    Bundeswettbewerb ‚KI‘ mit HLG-Beteiligung

    Die Geschwister Eva und David Shi vom HLG gehörten zu den zehn Teams, die sich mit ihrer Projektidee beim BWKI qualifiziert hatten und am Forschungsstandpunkt Tübingen ihr KI-Projekt präsentierten.

    weiterlesen