2. Platz im Bundesfinale „Jugend debattiert“ für Emma

Emma (S4) hat beim Bundesfinale im Wettbewerb Jugend debattiert einen überragenden 2. Platz errungen!

Zum Hintergrund: Jugend debattiert ist das größte privat-öffentlich finanzierte Projekt zur sprachlichen und politischen Bildung in Deutschland. In diesem Schuljahr nahmen etwa 200.000 Schülerinnen und Schüler in zwei Altersgruppen daran teil. Allein in Hamburg beteiligen sich etwa 50 Gymnasien (von 72).

Emma debattierte in der Vorrunde zu den Fragen, ob Wegwerfprodukte aus Plastik verboten werden sollen und ob Organentnahme nur bei Widerspruch ausgeschlossen sein soll. Dabei überzeugte sie so sehr, dass sie im „Finale vom Finale“ mit drei anderen Schülerinnen eine souveräne Debatte zu der Frage mitgestaltete, ob der Fastenmonat Ramadan bei der Planung von Schulveranstaltungen berücksichtigt werden soll.

Jörn Serbser

 

Seite drucken
  • Sonne, Spaß, Schach – Das Alsteruferturnier

    Sonne, Spaß, Schach – Das Alsteruferturnier

    Am 18. Juni 2025, ging es für uns nicht in den Matheuntericht, sondern zum Rathausmarkt. Denn dort fand mit 3500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das größte Schulschachturnier auf der Welt statt.

    weiterlesen
  • ‚Hoch-Achtung!‘ 2025

    ‚Hoch-Achtung!‘ 2025

    Auch in diesem Jahr hat die Schulgemeinschaft einzelnen Schülerinnen und Schülern ihre besondere Hochachtung ausgesprochen.

    weiterlesen
  • Vorlesen im Bundesfinale

    Vorlesen im Bundesfinale

    Unsere Schulsiegerin Luna aus der 6c hat es nun auch ins Bundesfinale des Vorlesewettbewerbs geschafft!

    weiterlesen