Bundeswettbewerb ‚KI‘ mit HLG-Beteiligung

Die Geschwister Eva und David Shi vom HLG gehörten zu den zehn Teams, die sich mit ihrer Projektidee beim BWKI qualifiziert hatten und am Forschungsstandpunkt Tübingen ihr KI-Projekt präsentierten. Ein besonderes Highlight war sicher der Besuch des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, dem Eva und David ihr KI-Projekt erklären durften:

Ein Roboter, der nach dem Tischtennistraining richtig aufräumt. Er erkennt Tischtennisbälle und sammelt sie ein.

„Am bewundernswertesten sind die jungen Leute – Mädchen und Jungs – die sich mit großer Kreativität, mit Mut und Fantasie ihren Entwicklungen widmen und die meisten noch neben ihrer normalen Schule in ihrer Freizeit (…). Erstaunlich, was wir da gesehen haben, aber gerade mit Blick auf diese jungen Leute sage ich, um diesen Nachwuchs muss uns nicht bange sein“, so der Bundespräsident.

Pressemitteilung BWKI

rtf 1-Bericht

Seite drucken
  • Sonne, Spaß, Schach – Das Alsteruferturnier

    Sonne, Spaß, Schach – Das Alsteruferturnier

    Am 18. Juni 2025, ging es für uns nicht in den Matheuntericht, sondern zum Rathausmarkt. Denn dort fand mit 3500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das größte Schulschachturnier auf der Welt statt.

    weiterlesen
  • ‚Hoch-Achtung!‘ 2025

    ‚Hoch-Achtung!‘ 2025

    Auch in diesem Jahr hat die Schulgemeinschaft einzelnen Schülerinnen und Schülern ihre besondere Hochachtung ausgesprochen.

    weiterlesen
  • Vorlesen im Bundesfinale

    Vorlesen im Bundesfinale

    Unsere Schulsiegerin Luna aus der 6c hat es nun auch ins Bundesfinale des Vorlesewettbewerbs geschafft!

    weiterlesen