Wir haben ein Schmuckstück

Unsere Sporthalle ist am 4. November an uns übergeben worden. Sie erstrahlt in neuem altem Glanz. Denkmalgeschützt. Man darf staunen: 1910, als das Helene-Lange-Gymnasium errichtet wurde, gab es Mut zur Farbe! Ein Blick an die Decke der Sporthalle öffnet neue Räume: Man blickt direkt in das Gebälk mit dem Originalanstrich von 1910!

Jetzt findet dort wieder unser Sportunterricht statt. Ich wünsche allen Freude bei der Wiederentdeckung. Ich wünsche mir von allen einen sorgsamen und pfleglichen Umgang mit der Halle.

Wir hatten mit dem Architekten, Herrn Sasse, und unserem Hausmeister, Herrn Bohnhoff, ein sehr gut zusammenarbeitendes Team. SBH und BSB und Denkmalschutz konnten mit uns gemeinsam alle wichtigen Fragen klären. Unser Sportfachleiter, Herr Lang, und unser Stellvertreter, Herr Rubio, haben alles sportlich planerische toll gemeistert. Ein riesengroßes Dankeschön geht an unseren Herrn Bohnhoff, von dem ich auch bei dieser großen Baumaßnahme viel lernen konnte und der überdurchschnittliche Expertise und Engagement an den Tag gelegt hat.

Wir haben nun ein auch in Hamburg seltenes Schmuckstück!

Holger Müller

Seite drucken
  • Ihr seid nicht vergessen

    Ihr seid nicht vergessen

    27 Stolpersteine liegen seit dem 8. Juli 2025 vor unserem Eingangsportal und werden ab jetzt immer an jene jüdischen Schülerinnen erinnern, die einst auf unsere Schule gingen.

    weiterlesen
  • Wir brauchen euch!

    Wir brauchen euch!

    Gegen das Vergessen! Am Dienstag, dem 8. Juli 2025, werden am Vormittag in einer feierlichen Zeremonie 27 Stolpersteine vor unserer Schule verlegt.

    weiterlesen
  • Startup Teens Wettbewerb

    Startup Teens Wettbewerb

    Einer unserer Schüler, Jonathan aus dem 10. Jahrgang, bittet um euer Voting. Hier ist seine Nachricht:

    weiterlesen