Stimmen der Befreiung

Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes lesen Schülerinnen und Schüler des HLG aus Bildungsberichten ehemaliger Abiturientinnen ihrer Schule und geben denen, die den Krieg erlebten, eine Stimme.

Ergänzt durch künstlerische Intervention in Form von Blackout-Poetry der HLG-Kunstkurse.

Zu dieser interessanten Veranstaltung in Kooperation mit dem Mahnmal St. Nikolai laden wir am Mittwoch, 7. Mai 2025, 18.30 Uhr, in das Museum im Kellergewölbe an der Willy-Brandt-Straße 60 ein; siehe Einladung im Anhang.

Wir freuen uns auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer …und sagt es gerne weiter!

‚Stimmen der Befreiung‘ – Lesung 7.5.2025

Seite drucken
  • AG Jüdische Biographien

    AG Jüdische Biographien

    In diesem Jahr haben wir ein Projekt zur Erarbeitung der Biographien von ehemaligen jüdischen Schülerinnen und Lehrkräften des HLG auf den Weg gebracht.

    weiterlesen
  • AG Jüdische Biographien

    AG Jüdische Biographien

    In diesem Jahr haben wir ein Projekt zur Erarbeitung der Biographien von ehemaligen jüdischen Schülerinnen und Lehrkräften unserer Schule auf den Weg gebracht. Dabei werden wir maßgeblich von Christina Igla…

    weiterlesen
  • ‚Die Steine sprechen von euch‘

    ‚Die Steine sprechen von euch‘

    Am 10. Juni 2024 wurden in der unmittelbaren Nachbarschaft unserer Schule, in der Helene Lange-Straße 1 / Ecke Grindelberg vier Stolpersteine von Gunter Demnig verlegt und eingeweiht.

    weiterlesen