“Wegbereiterinnen”
Am diesjährigen Tag der Künste soll es um starke Frauen gehen. Wir holen wir sie ins Rampenlicht: die Wegbereiterinnen, die die Kunstwelt geprägt haben – bekannt und vergessen, laut und leise.
Am Donnerstag, den 5. Juni, verwandelt sich das Haupthaus in ein lebendiges Kunstforum! Von der 4. bis zur 7. Stunde präsentieren Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 12 ihre kreativen Werke und Performances.
Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 10 und alle KollegInnen und Kollegen. Kommt vorbei und lasst euch überraschen!
Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm:
• Interviews und Dates mit Künstlerinnen – lernt die Geschichten hinter den Werken kennen!
• Live-Performances: Musik und Darbietungen von bekannten und vergessenen Künstlerinnen.
• Mitmach-Aktionen: Werdet selbst kreativ und entdeckt die Künstlerin oder den Künstler in euch!
Am Nachmittag und Abend ist die Veranstaltung für die gesamte Schulöffentlichkeit geöffnet und wir laden ganz herzlich alle Eltern, Großeltern, Geschwister und Interessierte ein:
• 17:00 Uhr: Versteigerung erstaunlicher Kunstfälschungen – Wir haben uns in der hohen Kunst der Kunstfälschung geübt und die Handschrift und den Stil großer (oft ungesehenen) Meisterinnen studiert. Jede und jeder von uns hat einem malerischen Vorbild nachgeeifert. In der Realisation hat uns der Schulverein tatkräftig unterstützt und unsere Leinwände mit deutlich über hundert Euro finanziert.
Unsere Kunstfälschungen möchten wir nun am Tag der Künste für gute Zwecke versteigern. Im Rahmen einer großen Kunstauktion können Sie unsere Kunstwerke ersteigern. Wir haben mehrere intensive Wochen damit verbracht, die Werke fertigzustellen und sind ziemlich stolz auf unsere Ergebnisse und sind es noch mehr, wenn wir durch unsere Auktion wohltätige Organisationen finanziell unterstützen können. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie vorbeikommen und hoffentlich auch eines oder auch mehrere unserer Kunstwerke ersteigern wollen.
• 19:00 Uhr: Aufführung von „Der Besuch der alten Dame“ in der HLG-Aula
Ein Tag voller Kunst, Kreativität und inspirierender Begegnungen – seid dabei, macht mit und lasst euch mitreißen!
Henrike Moss






