Erfolg auf Landesebene

Die Gruppe „Frühn“ des Eimsbütteler Modells hat am Gymnasium Ohmoor den Landesentscheid des Wirtschaftswettbewerbs business@school gewonnen!

Es handelt sich um Antonia, Jacob, Stella, Carlotta (alle HLG) und Florian (Kaifu).
Herzlichen Dank noch einmal an die Kolleginnen und Kollegen, die in den letzten Wochen einzelne SchülerInnen hierfür kurzzeitig freigestellt haben.

Die Gruppe (Antonia, Jacob, Stella und Carlotta vom HLG sowie Florian vom KaiFU) hatte ihr Fahrradfrühwarnsystem an vielen Wochenenden selbst zusammengebaut und die Ausarbeitung ihrer Geschäftsidee und das Konzept hierzu in vielen zusätzlichen Stunden erarbeitet, bevor sie sich zunächst gegen acht andere Gruppen des Eimsbütteler Modells durchsetzten und nun auch gegen alle anderen Hamburger weiterführenden Schulen.

„Es fehlt beim Fahrrad an Sicherheitssystemen. Schon ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann schlimme Folgen haben“, erzählt Antonia (17), Mitglied des siegreichen Teams. Zusammen mit Florian, Jacob, Clara, Stella und Carlotta (alle 17) gibt sie das Versprechen: „Wir machen dein Rad smart!“ Gelingen soll das dank zweier 180-Grad-Sensoren in Vorder- und Rücklicht, die bei möglichen Gefahren mit Licht und akustischem Signal warnen. Mit dieser Idee überzeugte das Team die Jury des Pitch-Events Hamburg von business@school, der Bildungsinitiative der internationalen Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG)“, so der Wortlaut der offiziellen Pressemitteilung.

Hier die gesamte Pressemitteilung von business@school: Pressemitteilung Business@school Pitch Event Hamburg 2025

Diese erfolgreiche Gruppe wird jetzt vom 29. Juni bis 2. Juli am Finale in München teilnehmen.

Wir gratulieren und wünschen ganz viel Erfolg in Müchen!

Sönke Schiller

Seite drucken
  • Bienenwachs und bunter Stoff

    Bienenwachs und bunter Stoff

    „Du hast Dein Pausenbrot nicht ernsthaft in Frischhaltefolie eingewickelt, oder?“ Tom schaut Jonathan ungläubig an. „Hä? Klar doch. Wieso denn nicht?“

    weiterlesen
  • A journey into future

    A journey into future

    Beim Betreten des Bürogebäudes 4 auf dem Campus der Otto Group erwartet man nichts Besonderes, denn das ehemalige Lager-Gebäude sieht von außen vollkommen unscheinbar aus.

    weiterlesen
  • Für wen geht es nach München?

    Für wen geht es nach München?

    Am Montag, 29. April, wird alles angerichtet für das Profil-Highlight des Jahres. Sechs verschiedene Schülerteams aus ganz Hamburg treffen sich im Hauptgebäude des HLGs zu Norddeutschlands business@school-Entscheid.

    weiterlesen