World Challenge
Allgemeine Informationen zum World Challenge Projekt
Seit August 2013 gibt es am HLG das World Challenge Programm für unsere Schüler der 9. und 10. Klassen und der Oberstufe. Das Team Challenge Expedition Programm, welches von der britischen Organisation World Challenge http://www.world-challenge.co.uk seit vielen Jahren in Kooperation mit Schulen international angeboten wird, bietet Gruppen von 14 bis 18 Schülern die Möglichkeit eine drei- bis vierwöchige Reise in ein Entwicklungsland zu planen und durchzuführen.
Das Programm basiert auf den Prinzipien der Erlebnispädagogik und hat zwei zentrale Phasen: ein Entwicklungshilfeprojekt und eine körperliche Herausforderung für das Team. Natürlich stehen auch der kulturelle Austausch und das Entdecken anderer Länder mit im Vordergrund. Die Expeditionen sind keine Klassenfahrten oder Touristenreisen: die Schüler organisieren die Aspekte der Reise selbst und vor Ort, finanzieren sie durch Fundraising, regeln den genauen Ablauf, verwalten das Budget und wechseln sich in der Leitung des Teams ab. Begleitet werden die Kinder von ein bis zwei Lehrkräften und einer/m World Challenge Mitarbeiter/in. Das Programm beinhaltet folgende Aspekte:
- Fundraising ein bis zwei Jahre vor Abreise zur selbständigen Finanzierung der Kosten durch die Schüler
- Regelmäßiges Fitness Training in der Vorbereitung
- Eine Trainingsexpedition über ein Wochenende in der Region
- Einen Build-Up Day am Tag vor der Abreise
- Ein soziales Projekt im Land
- Eine körperliche Herausforderung, so z.B. die Besteigung eines hohen Berges, eine vieltägige Wandertour
- Teambuilding und Leadership – die Schüler organisieren alle wichtigen Aspekte der Reise selbst im Land, z.B. Transport, Unterkünfte, Nahrungsmittel, Baumaterialien für das Projekt, Anheuern von lokalen Arbeitskräften. Sie verwalten ihr eigenes Budget, wechseln sich in der Teamleitung ab und regeln die Verteilung der Rollen im Team.
World Challenge expeditions are designed to develop important life skills,helping students to:
- Hone teamwork and leadership skills
- Gain confidence and self-esteem
- Become more globally aware
- Accept global responsibilities through charitable projects
- Enhance employment prospects
Die erste dieser Reisen am HLG fand in den Sommerferien 2014 statt und ging nach Uganda. Das Team führt hier eine Entwicklungshilfeprojekt an einer Grundschule durch, indem sie ein neues Klassenzimmer fast fertig stellten. Auch gab es viel Austausch durch Spiel und gemeinsames Lernen. Als körperliche Herausforderung hatte sich das Team vorgenommen nach einer Vorbereitungstour zu den Sipi Falls den Mount Elgon (4321m) im Osten von Uganda zu besteigen. Alle Teammitglieder erreichten dieses Ziel in Uganda.
Für weitere Fragen über World Challenge –Team Challenge wenden Sie sich bitte an:
- World Challenge Team beendet Malawi Expedition 2016
- World Challenge Trainings Expedition 2016
- Lesen Sie hier den Bericht über die Reise nach Uganda im Sommer 2014