Arbeitsgemeinschaften

Schule im neuen Rhythmus

Im Rahmen der Ganztagsbetreuung bietet das HLG etliche interessante und abwechslungsreiche Arbeitsgemeinschaften an.

 

Viele der Angebote haben sich bereits in den letzten Jahren bewährt, einige interessante Angebote sind neu hinzugekommen. Die AGs werden von Lehrerinnen und Lehrern, von qualifizierten externen Kräften und von engagierten Schülerinnen und Schülern geleitet. An allen Nachmittagen bieten wir eine Hausaufgabenbetreuung an, die vor allem auch für unsere neuen Fünftklässler eine Entlastung sein soll.

Unser Ziel ist es, ein abwechslungsreiches, anregendes, aber auch entspannendes Programm anzubieten.

 

Seite drucken

Weitere Themen in: Arbeitsgemeinschaften

  • AG Jüdische Biographien

    AG Jüdische Biographien

    In diesem Jahr haben wir ein Projekt zur Erarbeitung der Biographien von ehemaligen jüdischen Schülerinnen und Lehrkräften unserer Schule auf den Weg gebracht. Dabei werden wir maßgeblich von Christina Igla…

    weiterlesen
  • Technik AG

    Technik AG

  • UNESCO-AGs

    UNESCO-AGs

    Unesco-AG (Beobachtungsstufe) Bau eines Hochbeets UNESCO Insektenhotelbau Was machen wir?Themen, mit denen wir uns beschäftigen, sind: Natur- und Klimaschutz, Demokratie, Menschenrechte, Armut, Rassismus und Diskrimierung – es gibt so viel…

    weiterlesen
  • Band (AG)

    Band (AG)

    Die Bands am HLG Bands am HLG Band der 5. bis 7. Klassen – Montag, 14:45 – 16:15 Uhr, Ltg. Mira Wendt Teilnehmen kann jeder, der über die ersten Hürden…

    weiterlesen
  • Orchester (AG)

    Orchester (AG)

    Die Orchester am HLG Orchester der 5. und 6. Klassen Montags 14:45 – 16:15 Uhr, Ltg. Herr Darmstadt Orchester der Klassen 7-12 und für weit fortgeschrittene 6.Klässler montags 16:30- 18:00…

    weiterlesen
  • Musixx

    Musixx

    Kooperation mit dem Förderverein Musikerziehung e.V. und der privaten Musikschule Musixx MUSIXX-Hamburg ist staatlich anerkannter Kooperationspartner für Musikalische Breitenbildung an Allgemeinbildenden Schulen in Hamburg. Seit vielen Jahren arbeitet das Helene-Lange-Gymnasium mit…

    weiterlesen
  • Chor (AG)

    Chor (AG)

    Singen am HLG Chöre haben am HLG eine lange Tradition. Seit 1997 gibt es bei uns einen Chorschwerpunkt mit verschiedenen Chören. So ist für jedes Alter der Schüler/innen und Schüler…

    weiterlesen
  • Foto AG

    Foto AG

  • Kreatives Schreiben

    Kreatives Schreiben

    Kreatives Schreiben – Junge ‚Autoren‘ am HLG „Schreiben macht Spaß, ist auch wichtig. Man muss es können – unbedingt“ Dieses ‚Elfchen‘-Gedicht von Anu aus der 5e beschreibt in elf Worten,…

    weiterlesen
  • Philosophieren mit Kindern

    Philosophieren mit Kindern

    Philosophieren mit Kindern „Hamburger Hans behauptet, dass alle Hamburger lügen. Sagt er nun die Wahrheit oder nicht?“ Wir beschäftigen uns in dieser AG mit solchen Gedankenexperimenten und anderen interessanten Fragen….

    weiterlesen
  • Neue Debattier-AG am HLG

    Neue Debattier-AG am HLG

    Das Leben ist voller Diskussionen, ob im Privatleben oder in der Öffentlichkeit, später im Job oder in der Gesellschaft. Doch Debattieren will gelernt sein.

    weiterlesen
  • Schülerzeitung ‚Helene‘

    Schülerzeitung ‚Helene‘

    Du liebst es zu schreiben? Dir liegt das Designen von Layouts und du zeichnest gerne? Du fotografierst gerne oder führst gerne Interviews? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir…

    weiterlesen
  • IT-Club (AG)

    IT-Club (AG)

    Bits and Bytes Wenn du dich für Computer interessierst, ist der IT-Club genau richtig für dich. Im Anfängerkurs lernt ihr die Grundlagen des Programmierens und des Arbeitens mit Computern. Wir…

    weiterlesen
  • Book in a Box

    Book in a Box

    Our teacher gave us the homework to read an English book of our choice over the Christmas holidays. After the holidays, we all brought a shoebox to school and started…

    weiterlesen
  • Informatik (ab 2025/26)

    Informatik (ab 2025/26)

    Der Informatikunterricht in den Klassen 8 bis 10 (neu ab Schuljahr 2025/26) bietet eine spannende und zukunftsorientierte Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, sich mit den digitalen Technologien auseinanderzusetzen, die unsere…

    weiterlesen
  • Heilige Schriften im WPB Religion

    Heilige Schriften im WPB Religion

    Im Religionskurs Jahrgang 10 beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Heiligen Schriften einer von ihnen selbst gewählten Religion.

    weiterlesen