Portrait

Die Schulleitung und das Kollegium des Helene-Lange-Gymnasiums freuen sich über Ihr Interesse an unserer Schule und laden Sie ein, sich auf unserer Homepage zu informieren.

Wir stellen hier das komplette Angebot des bilingualen Helene-Lange-Gymnasiums vor:

Von Sprachen über UNESCO, Berufsorientierung, Musik, Kunst und Theater, über Naturwissenschaften, Sport, Suchtprävention und Mediation bis hin zu unseren Partnerschulen, Austauschpartnern und unserem Nordseeheim…


Helene Lange, eine Streiterin für Frauenbildung und Frauenrechte, war streng und wurde gefürchtet. Sie wollte Disziplin, aber keinesfalls blinde Unterordnung und keine Einpaukerei. Bildung bedeutete für sie vor allem die Befreiung von Zwängen falsch verstandener Weiblichkeit. Sie wollte die Menschen zu Eigenverantwortung und Autonomie erziehen.

  • „Our home is your home“ – Austausch nach Tansania

    „Our home is your home“ – Austausch nach Tansania

    Seit vier Jahren war das erste Mal wieder eine Gruppe vom HLG mit 12 Schüler/innen zusammen mit Herrn Rosenke und Frau Volland bei unserer Partnerschule Kiluvya Secondary School, kurz KVSS,…

    weiterlesen
  • Schulinspektion 2023

    Schulinspektion 2023

    Hier finden Sie die Ergebnisse der Schulinspektion 2023, die in den vergangenen Wochen unter Mitwirkung von Lehrer- und Schülerschaft sowie Eltern stattgefunden hat. Schulinspektion Ergebnisübersicht

    weiterlesen
  • Gedanken zum 9. November

    Gedanken zum 9. November

    Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Lehrerinnen, liebe Lehrer, liebe Beschäftigte, vor 85 Jahren, am 9. November 1938, entfesselten die Nationalsozialisten die Reichspogromnacht. Im ganzen Deutschen Reich wurden Juden und Jüdinnen…

    weiterlesen