Schulleben
Weitere Themen in: Schulleben
-
Digitales Lernen
Ab dem 28.9.20 erheben wir bei Ihnen die Bedarfe zur Ausleihe eines Schüler-IPads. Laut Schulbehörde wird damit das Ziel verfolgt „die Lernbedingungen im Fernunterricht für die bedürftigen Schülerinnen und Schüler…
weiterlesen -
Ganztagsbetreuung
Die Kurseinteilung können Sie unter https://hlg.online-ganztagsschule.de/ mit den Ihnen bekannten Zugangsdaten einsehen. Betreuung bis 16 Uhr Das HLG bietet eine kostenlose und für die angemeldeten Kinder verbindliche Ganztagsbetreuung bis…
weiterlesen -
Aktive Pause
Viel Bewegung in der Mittagspause – Bälle im Einsatz Es ist immer viel los auf den Schulhöfen in den Mittagspausen! Insbesondere Schüler der Klassen 5-7 stürmen gleich am Anfang der…
weiterlesen -
Lernzentrum
Netz trifft Buch Die Schulbibliothek ist zweifellos ein Schmuckstück unserer Schule: Auf der einen Seite ein Lernzentrum mit modernen Internetarbeitsplätzen, ruhigen Arbeitszonen und gemütlichen Leseecken, auf der anderen Seite ein…
weiterlesen
Arbeitsgemeinschaften
-
UNESCO-AGs
UNESCO AG (Unterstufe) Was machen wir? Die Pfandtonne organisieren, Hochbeete auf dem Schulhof anlegen, und und und. Wir freuen uns auf euch und eure Ideen! Wann: In der Nachmittagsbetreuung, montags…
weiterlesen -
Band (AG)
Die Bands am HLG Bands am HLG Band der 5. bis 7. Klassen – Dienstag, 14:45 – 16:20 Uhr Teilnehmen kann jeder, der über die ersten Hürden auf seinem Instrument…
weiterlesen -
Orchester (AG)
Die Orchester am HLG Orchester der 5. und 6. Klassen Montags 14:45 – 16:15 Uhr, Ltg. Herr Darmstadt Orchester der Klassen 7-12 und für weit fortgeschrittene 6.Klässler montags 16:30- 18:00…
weiterlesen -
Musixx
Kooperation mit dem Förderverein Musikerziehung e.V. und der privaten Musikschule Musixx MUSIXX-Hamburg ist staatlich anerkannter Kooperationspartner für Musikalische Breitenbildung an Allgemeinbildenden Schulen in Hamburg. Seit vielen Jahren arbeitet das Helene-Lange-Gymnasium mit…
weiterlesen -
Chor (AG)
Singen am HLG Chöre haben am HLG eine lange Tradition. Seit 1997 gibt es bei uns einen Chorschwerpunkt mit verschiedenen Chören. So ist für jedes Alter der Schüler/innen und Schüler…
weiterlesen -
Foto AG
Sport
-
Sport außerhalb des Unterrichts
Ganztagsangebot Im Ganztagsbereich gibt in diesem Schuljahr folgendes sportliches Angebot: Hip-Hop-Tanz, Latin-Tanz, Basketball, Parkour und Fußball. Das komplette Ganztagsangebot finden Sie unter folgendem Link: https://www.hlg-hamburg.de/ganztagsbetreuung/ Jahrgangsturniere Zur Stärkung der Gemeinschaft…
weiterlesen -
Wettkämpfe
Das HLG nimmt regelmäßig mit einer Vielzahl an Schülerinnen und Schülern am Waldlauf, dem Zehntelmarathon und dem Schülertriathlon teil. Die Klassen werden hierzu jeweils rechtzeitig von ihren Sportlehrerinnen und -lehrern…
weiterlesen -
Rückschau
Baseball Baseballcamp 2018 Baseballcamp 2017 Baseball mit den HH Stealers 2016 Baseballcamp bei den Hamburg Stealers 2015 Basketball Sieger bei der Basketball-Akademie 2019 Fußball (Jungen) Uwe-Seeler-Pokal 2018 Fußballturnier…
weiterlesen
Kunst / Musik / Theater
-
TuSCH – Theater und Schule
„(…) Auf der Suche nach neuen Zugängen für Jugendliche zum Theater initiierten die Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung und die Körber-Stiftung 2002 das Projekt TUSCH (Theater und Schule). (…)…
weiterlesen -
TONALI
Auszug aus dem TONALI-Portrait: „„Jeder Spitze ihre Breite. Jeder Breite ihre Spitze“ Mit Instrumentalwettbewerb, Musikvermittlung und Jugendarbeit begeistert das mit namhaften Preisen ausgezeichnete Hamburger Kulturprojekt TONALi jährlich rund 40.000 Kinder und Jugendliche…
weiterlesen
sprachen
-
DELF
Was bedeutet DELF? DELF steht für Diplôme d´Etudes en Langue Française und damit handelt es sich um ein französisches Sprachzertifikat, das von Institut Français abgenommen wird. Diese vier sprachlichen Fertigkeiten…
weiterlesen
Gesellschaft
-
Sozialpraktikum
Einblicke in die Gesellschaft „Wir lernen und leben Weltoffenheit, Toleranz und Zivilcourage: Das beinhaltet die Gleichberechtigung unterschiedlicher Nationalitäten, Kulturen, Religionen und Geschlechter. Deswegen verhalten wir uns wertschätzend und respektvoll gegenüber…
weiterlesen -
Zeitzeugen
Geschichte wird erst lebendig durch Berichte von Zeitzeugen – Gespräche mit ihnen ermöglichen einen direkten Einblick in eine Zeit, die man selbst nicht miterlebt hat. Viele solcher Gespräche hat das…
weiterlesen
Naturwissenschaften
-
Elektrifiziertes Zimmer
Physik ist mehr als nur Rechnen. Am HLG zeigt sich dies in der 7. Klasse u.a. am Projekt „elektrifiziertes Zimmer“. Hierbei bauen die Schülerinnen und Schüler in einem Schuhkarton ein…
weiterlesen -
Propellerauto
Kräfte, Beschleunigung und Reibung sind Begriffe, die vielen aus dem Physikunterricht der achten Klasse sicher furchtbar abstrakt in Erinnerung geblieben sind. Um das zu ändern, haben wir in diesem Schuljahr…
weiterlesen
Wettbewerbe
-
Fremdsprachenwettbewerb
Sprachkompetenz am HLG Viele Schüler/innen aus allen Klassenstufen des HLG nehmen jährlich an den Fremdsprachenwettbewerben der Stadt Hamburg teil. In Gruppenarbeit werden Skripte in der Fremdsprache zu selbst gestellten Themen…
weiterlesen -
Jugend debattiert
Redegewandte Schülerinnen und Schüler Seit dem Schuljahr 2007/2008 nehmen Schülerinnen und Schüler des HLG an dem Wettbewerb „Jugend debattiert“ teil. Wenn sie Spaß an diskursiver Auseinandersetzung unter Einhaltung von Gesprächsregeln…
weiterlesen -
Jugend trainiert für Olympia
Der Schulmannschaftswettbewerb JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA basiert auf einem bundeseinheitlichen Wettkampfsystem. Als Mannschaftswettbewerb steht er allen Schulen in den 16 Ländern der Bundesrepublik Deutschland offen. Die Teilnahme daran ist freiwillig,…
weiterlesen -
Natex-Wettbewerb, Chemie
Auszeichnung durch die Stadt Hamburg und Unterstützung der chemischen Industrie Für unser starkes Engagement in den letzten 10 Jahren beim naturwissenschaftlichen Experimentierwettbewerb der Klassen 4-10 der Stadt Hamburg, dem Natexwettbewerb,…
weiterlesen -
Mathe-Olympiade
Mathe-Olympiade Die Mathematikolympiade ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb, der freiwillig ist, und alle an Mathematik interessierten Schüler(innen) ansprechen soll. Es gibt mehrere Stufen des Wettbewerbs. In der ersten Stufe werden…
weiterlesen -
Vorlesewettbewerb
Französischer Vorlesewettbewerb der 7. Klassen Am Montag, den 22. Januar 2018 war nicht nur der Tag der deutsch-französischen Freundschaft, an dem vor 55 Jahren der Elysée-Vertrag zwischen Konrad Adenauer und…
weiterlesen
Reisen
-
Sylt in Klasse 5
Die erste Klassenreise … …führt uns zusammen mit allen 5. Klassen und den Patenschüler/innen im September nach Wenningstedt/Sylt in unser Schullandheim und gehört zu den Höhepunkten des ersten Schuljahres am…
weiterlesen -
England in Klasse 8
Unsere Klassenfahrt nach Oxford, 2013 – stellvertretend für viele Englandfahrten in Klasse 8 Nachdem wir uns im Englischunterricht in der 8. Klasse auf die Klassenfahrt vorbereitet, unsere Klassenkasse auf Flohmärkten…
weiterlesen -
Tarragona/Spanien in Klasse 9
Studienreise nach Tarragona mit den Lateinkursen 9 Ein Reisegedicht von Laszlo Charisius und Ruth Simburger (9b), 2017 Am Hamburger Flughafen um halb zehn, trafen wir uns und blieben nicht lange…
weiterlesen -
Sylt in S1
Individuelle Selbsterkundung und Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten Während einer einwöchigen Reise im Jahrgang 11 kommen die Schülerinnen und Schüler erstmals nach der 5. Klasse wieder gemeinsam nach Sylt in das Gruppengästehaus KLAARSTRAND…
weiterlesen -
World Challenge
Allgemeine Informationen zum World Challenge Projekt Seit August 2013 gibt es am HLG das World Challenge Programm für unsere Schüler der 9. und 10. Klassen und der Oberstufe. Das Team Challenge…
weiterlesen
Partnerschulen/Austausche
-
City of London School, England
London-Austausch – Schule und Berufspraktikum Schüler/innen aus den 9. Klassen und dem S1 fahren gleichzeitig für eine Woche nach London und nehmen dort an einem Schulaustausch für Jahrgang 9 sowie einem…
weiterlesen -
Lake Park High School, Chicago, USA
Lake Park High School – Unsere Partnerschule in Chicago Seit 1996 ist der Austausch mit der Lake Park High School in Roselle, einem Vorort von Chicago, fester Bestandteil unseres Austauschprogramms. Alle…
weiterlesen -
Toulouse, Frankreich
College Pierre de Fermat – Tradition in Frankreich In der 9. Klasse haben die Schüler/innen die Gelegenheit an einem einwöchigen Austausch mit Frankreich teilzunehmen. Unsere Partnerschule ist das traditionsreiche Collège Pierre…
weiterlesen -
Tansania
„Karibuni heißt Willkommen!“ Die Schulpartnerschaft mit der Kiluvya Secondary School in Dar es Salaam (Tansania) Im September 2008 wurde anlässlich des Besuchs einer tansanischen Lehrer-/Schüler-Delegation eine Schulpartnerschaftsvereinbarung zwischen der Kiluvya…
weiterlesen