Aktivitäten
Das HLG ist die älteste UNESCO-Projektschule Deutschlands.
Diese Tatsache verpflichtet uns, den Schülerinnen und Schülern mit vielen Aktivitäten den ‚Blick über den Tellerrand‘ zu ermöglichen und gemeinsam mit ihnen in vielen Projekten, Ausflügen, jährlich stattfindenden UNESCO-Projekttagen und Hilfsaktionen die Welt, unsere Umwelt und die Gesellschaft kennenzulernen – und so die Maxime unseres Leitbilds
„Wir lernen und leben Weltoffenheit,
Toleranz und Zivilcourage“
im (Schul-)Alltag umzusetzen.
Anerkennungspreis für den UNESCO-Bereich am HLG
Beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik wurde der UNESCO-Bereich am HLG mit dem Anerkennungspreis der Kategorie 5 (Schulpreis) ausgezeichnet. Der Schulpreis hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche für Themen Globaler Entwicklung zu sensibilisieren.
Die Jury begründete ihre Entscheidung so:
„Die Jury bewertete die Art, wie der Lernbereich Globale Entwicklung an Ihrer Schule praktiziert und in das Schulleben integriert wird, sehr positiv und als beispielhaft für eine nachhaltige Gestaltung des Unterrichts und Schulalltags. Deshalb freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass es ihr Beitrag unter die 15 besten Einsendungen geschafft hat. Diese besondere Leistung wurde von der Jury mit einem Anerkennungspreis von 200 Euro honoriert. Wir gratulieren Ihnen und Ihrer Schule zu diesem Erfolg ganz herzlich! (…) Der engagierte Einsatz Ihrer Schule ist ein wertvoller Beitrag dazu, Globales Lernen in die Breite zu tragen und nachhaltig zu verankern.“
Jörn Serbser
Hier finden Sie/findet ihr viele unseren letzten Aktivitäten ausführlich erzählt:
- Schreiben für die Freiheit – Briefmarathon von Amnesty International 2021
- UNESCO-Ausblick 2020
- Briefe retten Leben – Briefe für die Menschenrechte 2019/2020
- UNESCO-Projekttag 2018
- TAS – Weihnachten 2017
- „Hamburg – was geht?“ – ein schulübergreifendes UNESCO-Projekt
- Vietnam – ehemalige Flüchtlinge der Cap Anamur am HLG
- Chinesisch-Workshop im Teehaus „Yu Garden“
- Besuch zum „Drachenläufer“
- TAS – Weihnachten 2016 für alle
- Unser UNESCO-Projekttag 2016 am HLG
- Das „hope theatre Nairobi“ zu Besuch am HLG
- YOUTH4PLANET
- Das HLG feiert 60 Jahre UNESCO!
- Projekttag 2012
- Biobauernhof Wulfsdorf