Wirtschaft

Praktische Erfahrungen in und mit der Wirtschaft

Als Fortsetzung der Projektwoche zur Selbsterkundung finden Berufseignungstests statt. Zur Zeit gibt es folgende weitere Angebote:

  • Teilnahme an einem Kurs »Wirtschaft« der in Kooperation mit der Unternehmensberatungsfirma The Boston Consulting Group veranstaltet wird. Es geht um die Analyse von Firmen anhand ihrer veröffentlichten Ergebnisse (Geschäftsberichte, Bilanzen) sowie um die Ausarbeitung einer eigenen Geschäftsidee. Die Kooperation mit den Partnerfirmen in diesem Projekt hat sich als Bereicherung herausgestellt und kommt den Schülerwünschen entgegen.
  • Schüler- und Lehrerpraktika
  • Auslandspraktika in Zusammenarbeit mit unserer Partnerschule in England (für eine kleinere Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus dem 10. Jahrgang)
  • Teilnahme am Projekt JUNIOR
  • Dreiwöchiges Betriebspraktikum im neunten Jahrgang
  • Zusammenarbeit mit der HASPA im Bereich des Bewerbungsverfahrens und bei der Erstellung von Bewerbungsmappen

Das Fach Wirtschaft

Die vielen Aktivitäten und die Einführung des Faches PoGeWi (Politik, Gesellschaft, Wirtschaft) in der Mittelstufe haben dazu geführt, dass sich ein größeres Interesse an Wirtschaft entwickelt hat, so dass jetzt auch in der Oberstufe bis zum Abitur das Fach Wirtschaft angeboten wird. Den Schülerinnen und Schülern wird dort die Fähigkeit vermittelt, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und sich in den wirtschaftspolitischen Auseinandersetzungen zu orientieren.


Beispiele:

Artikel aus dem Eimsbütteler Wochenblatt, Juni 2019

 

diese Seite ausdrucken