Zielgruppe
  • Eltern
  • Schüler
  • Lehrer
Helene Lange Gymnasium Hamburg Logo

Navigation

Weiter zum Inhalt Menü ein-/ausblenden
  • Über Uns
      • Aktuelles
      • Video-Clips
      • Portrait
      • Schulgeschichte
      • Helene Lange – Kämpferin für die Bildung von Frauen
      • Leitbild
      • Bilingualer Unterricht
      • International Baccalaureate
      • UNESCO
      • Aktivitäten
      • Weihnachtsbasar
      • Projekte
      • UNESCO-Schüler-Beauftragte
      • Ehemaligenpreis
      • Curriculum
      • Netzwerk
      • Tansania
      • Berufs- und Studienorientierung
      • Selbsterkundung
      • Wirtschaft
      • Berufspraktikum
      • Sucht- und Gewaltprävention
      • Mediation
  • Stufen
      • Beobachtungsstufe
      • Jahrgangsteams
      • Studienzeiten
      • Methoden lernen
      • Mediatoren als Paten
      • Jahrgangsreise nach Sylt
      • Mittelstufe
      • Bilinguales Profil
      • Wahlpflichtbereiche
      • Überprüfungen Jg. 10
      • England – Klassenfahrt
      • Auslandsaufenthalte
      • Oberstufe
      • Eimsbütteler Modell
      • Profile
      • International Baccalaureate (Oberstufe)
  • Fächer
      • Englisch
      • Deutsch
      • Mathematik
      • 2. Fremdsprache
      • Französisch
      • Latein
      • 3. Fremdsprache (optional)
      • Geschichte/History
      • Geographie
      • PGW – Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
      • Philosophie
      • Religion
      • Psychologie (Oberstufe)
      • Biologie
      • Physik
      • Chemie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Aufführungen
      • Sport
      • Fördern und Fordern
      • Förderunterricht
      • Besondere Begabungen
  • Schulleben
      • Digitales Lernen
      • Ganztagsbetreuung
      • Arbeitsgemeinschaften
      • UNESCO-AGs
      • Band (AG)
      • Orchester (AG)
      • Musixx
      • Chor (AG)
      • Foto AG
      • Kreatives Schreiben
      • Philosophieren mit Kindern
      • Schülerzeitung ‚Helene‘
      • Technik AG
      • IT-Club (AG)
      • Sport
      • Sport außerhalb des Unterrichts
      • Wettkämpfe
      • Rückschau
      • Ästhetische Fächer
      • TuSCH – Theater und Schule
      • TONALI
      • Sprachen
      • DELF
      • Gesellschaft
      • Sozialpraktikum
      • Zeitzeugen
      • Naturwissenschaften
      • Elektrifiziertes Zimmer
      • Propellerauto
      • Wettbewerbe
      • Fremdsprachenwettbewerb
      • Jugend debattiert
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Natex-Wettbewerb, Chemie
      • Mathe-Olympiade
      • Vorlesewettbewerb
      • Reisen
      • Sylt in Klasse 5
      • England in Klasse 8
      • Tarragona/Spanien in Klasse 9
      • Sylt in S1
      • World Challenge
      • Partnerschulen/Austausche
      • City of London School, England
      • Lake Park High School, Chicago, USA
      • College Pierre de Fermat, Toulouse, Frankreich
      • Kiluvya Secondary School, Dar es Salaam, Tansania
      • Aktive Pause
      • Lernzentrum
  • Menschen
      • Schülerinnen und Schüler
      • Schulsprecher
      • Prefects
      • UNESCO-Schüler-Beauftragte
      • Kollegium
      • Schulleitung
      • Lehrerinnen und Lehrer
      • Beratungslehrerteam
      • Verbindungslehrer
      • Nicht pädagogisches Personal
      • Elternrat
      • Mitglieder ER
      • Termine ER
      • Schulkonferenz
      • Schulverein
      • Dokumente zum Schulverein
      • IB-Förderverein
      • KLAARSTRAND Gruppengästehaus, Sylt
      • Ehemaligenverein
  • Service
      • Rhythmisierung
      • Stundenplan
      • Kantine
      • Links
      • Hausordnung
      • Schulkleidung
      • Information in English
  • Kontakt
      • Schulbüro
      • Oberstufenhaus
      • Schülerrat
      • Elternrat
      • Schulverein
      • KLAARSTRAND, Kontakt
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Systemadministration
      • Homepage
  • Über Uns
    • Aktuelles
    • Video-Clips
    • Portrait
      • Schulgeschichte
      • Helene Lange – Kämpferin für die Bildung von Frauen
    • Leitbild
    • Bilingualer Unterricht
      • International Baccalaureate
    • UNESCO
      • Aktivitäten
      • Weihnachtsbasar
      • Projekte
      • UNESCO-Schüler-Beauftragte
      • Ehemaligenpreis
      • Curriculum
      • Netzwerk
      • Tansania
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Selbsterkundung
      • Wirtschaft
      • Berufspraktikum
    • Sucht- und Gewaltprävention
      • Mediation
  • Stufen
    • Beobachtungsstufe
      • Jahrgangsteams
      • Studienzeiten
      • Methoden lernen
      • Mediatoren als Paten
      • Jahrgangsreise nach Sylt
    • Mittelstufe
      • Bilinguales Profil
      • Wahlpflichtbereiche
      • Überprüfungen Jg. 10
      • England – Klassenfahrt
      • Auslandsaufenthalte
    • Oberstufe
      • Eimsbütteler Modell
      • Profile
      • International Baccalaureate (Oberstufe)
  • Fächer
    • Englisch
    • Deutsch
    • Mathematik
    • 2. Fremdsprache
      • Französisch
      • Latein
    • 3. Fremdsprache (optional)
    • Geschichte/History
    • Geographie
    • PGW – Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
    • Philosophie
    • Religion
    • Psychologie (Oberstufe)
    • Biologie
    • Physik
    • Chemie
    • Musik
    • Kunst
    • Theater
      • Aufführungen
    • Sport
    • Fördern und Fordern
      • Förderunterricht
      • Besondere Begabungen
  • Schulleben
    • Digitales Lernen
    • Ganztagsbetreuung
    • Arbeitsgemeinschaften
      • UNESCO-AGs
      • Band (AG)
      • Orchester (AG)
      • Musixx
      • Chor (AG)
      • Foto AG
      • Kreatives Schreiben
      • Philosophieren mit Kindern
      • Schülerzeitung ‚Helene‘
      • Technik AG
      • IT-Club (AG)
    • Sport
      • Sport außerhalb des Unterrichts
      • Wettkämpfe
      • Rückschau
    • Ästhetische Fächer
      • TuSCH – Theater und Schule
      • TONALI
    • Sprachen
      • DELF
    • Gesellschaft
      • Sozialpraktikum
      • Zeitzeugen
    • Naturwissenschaften
      • Elektrifiziertes Zimmer
      • Propellerauto
    • Wettbewerbe
      • Fremdsprachenwettbewerb
      • Jugend debattiert
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Natex-Wettbewerb, Chemie
      • Mathe-Olympiade
      • Vorlesewettbewerb
    • Reisen
      • Sylt in Klasse 5
      • England in Klasse 8
      • Tarragona/Spanien in Klasse 9
      • Sylt in S1
      • World Challenge
    • Partnerschulen/Austausche
      • City of London School, England
      • Lake Park High School, Chicago, USA
      • College Pierre de Fermat, Toulouse, Frankreich
      • Kiluvya Secondary School, Dar es Salaam, Tansania
    • Aktive Pause
    • Lernzentrum
  • Menschen
    • Schülerinnen und Schüler
      • Schulsprecher
      • Prefects
      • UNESCO-Schüler-Beauftragte
    • Kollegium
      • Schulleitung
      • Lehrerinnen und Lehrer
      • Beratungslehrerteam
      • Verbindungslehrer
    • Nicht pädagogisches Personal
    • Elternrat
      • Mitglieder ER
      • Termine ER
    • Schulkonferenz
    • Schulverein
      • Dokumente zum Schulverein
    • IB-Förderverein
    • KLAARSTRAND Gruppengästehaus, Sylt
    • Ehemaligenverein
  • Service
    • Rhythmisierung
      • Stundenplan
    • Kantine
    • Links
    • Hausordnung
    • Schulkleidung
    • Information in English
  • Kontakt
    • Schulbüro
    • Oberstufenhaus
    • Schülerrat
    • Elternrat
    • Schulverein
    • KLAARSTRAND, Kontakt
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Systemadministration
    • Homepage

Fachleitungen

Demnächst werden hier die Fachleitungen des HLG vorgestellt.

diese Seite ausdrucken
  • Mensaplan
  • Termine
  • Vertretungsplan
  • Die Woche endet mit einer offenen Situation

    Die Woche endet mit einer offenen Situation

    Liebe Eltern, die Woche startete leider turbulent bzw. leider gar nicht richtig: Moodle war am Montag nahezu überhaupt nicht zu erreichen.

    weiterlesen
  • Willkommen, Frau von Dreger!

    Willkommen, Frau von Dreger!

    Wir freuen uns, dass nach der Verabschiedung von Frau Hildebrandt der Platz der Büroleitung in unserem Sekretariat ohne Unterbrechung wieder besetzt ist.

    weiterlesen
  • Tschüss, Frau Hildebrandt!

    Tschüss, Frau Hildebrandt!

    Nach gut 20 Jahren geht Frau Hildebrandt in den Ruhestand und damit auch in die Geschichte des HLG ein.

    weiterlesen
nach oben
Helene Lange Gymnasium Hamburg Logo
Quicklinks
  • Über Uns
  • Stufen
  • Fächer
  • Schulleben
  • Menschen
  • Service
  • Kontakt

Login
Kooperationspartner
  • UHH
  • TUHH
  • Worldschool
  • junior
  • Allerleirauh
  • Business@School
  • Kampnagel
  • ETV
  • Tusch
  • Musixx
  • UNESCO
Copyright © 2021 Helene Lange Gymnasium Hamburg
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
Mit Ihrem Einverständnis verwenden wir Cookies um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Zustimmen
Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.