2013 Die Auszeichnung „Eine Welt“

Seit zwei Jahren zeichnen die ehemaligen „Helenen“ Schülerinnen und Schüler für besonderes UNESCO-Engagement aus. Der Ehemaligenpreis von 1.000€ wurde in diesem Jahr am 9.4.2013 auf vier Bewerbungen zu gleichen Teilen verteilt.

Der Einsatz für den Erhalt des Regenwaldes einer Schülergruppe der 8d wurde belohnt. Weiterhin hatte sich eine Schülergruppe hatte mit dem Projekt „Patenschaften“ beworben. Für ihre eigene Klasse haben sie ein Patenkind über die Organisation Plan vermittelt bekommen und haben viele Klassen informiert. Eine Schülergruppe der UNESCO-AG erstellte eine lange PowerPoint Präsentation zu dem Thema „Bedrohte Arten“. Anerkannt wurde ebenfalls die Arbeit der Schülerinnen und Schüler, die in der Klimaschulgruppe des HLG mitarbeiten. Sie beteiligten sich an der Erstellung des Klimaschutzplans und an Fortbildungen der UNESCO-Beauftragten. Zu den Themenfeldern Wärme und Energie erstellten sie Schilder, die in jedem Raum der Schule angebracht wurden, um alle Menschen in unserer Schule daran zu erinnern, dass mit wenig Aufwand wie: Licht aus! Stoßlüften! Fenster zu! Energie gespart werden kann.

ballinstadt ausflug hlg 2013

 

Einen Teil des Geldes wurde von den Gruppen für einen gemeinsamen Ausflug in den Wildpark Schwarze Berge und dem Seminar „Wölfe“ verwendet bzw. den Besuch des Auswanderermuseums „Ballinstadt“.

 

 

Seite drucken
  • Pflanzen für die Zukunft

    Pflanzen für die Zukunft

    Die 6c übernimmt die Patenschaft für eine Salweide.

    weiterlesen
  • Das IB-Profil des HLG engagiert sich für globale Gerechtigkeit

    Das IB-Profil des HLG engagiert sich für globale Gerechtigkeit

    Die Wahrung der Menschenrechte wird enttäuschenderweise immer wieder missachtet. Gerechtigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft.

    weiterlesen
  • Erfolgreicher Weihnachtsbasar

    Erfolgreicher Weihnachtsbasar

    Auf dem diesjährigen Weihnachtsbasar wurden Dank vieler helfender Hände viele tolle Basteleien und Leckereien verkauft. Auch die 7. Klassen haben begleitende Aktivitäten angeboten.

    weiterlesen