3. Medienpädagogischer Elternabend am HLG

Liebe Eltern der 5., 6. und 7. Klassen,

medienpädagogischer ea 181114Ihre Kinder, unsere Schülerinnen und Schüler, verbringen meist täglich einen nicht unerheblichen Zeitraum mit der Nutzung von digitalen Geräten, sozialen Netzwerken oder Computerspielen. Was in der digitalen Welt der Jugendlichen geschieht, entzieht sich oft unserer Kenntnis. Dies bietet Chancen für ein zunehmend selbstbestimmtes Leben der Heranwachsenden, birgt aber auch einige Gefahren.

Schule und Elternhaus werden zunehmend mit Problemen des virtuellen Miteinanders der Kinder konfrontiert, „Cybermobbing“ ist nur eines der Schlagwörter, die damit in Verbindung stehen.

Was können Eltern und Schule tun, um einen verantwortlichen Umgang mit der Mediennutzung zu unterstützen und im Fall von Problemen zu handeln?

Gemeinsam mit dem Suchtpräventionszentrum Hamburg  und der Beratungsstelle für Gewaltprävention möchten wir mit Ihnen auf einem Elternabend darüber ins Gespräch kommen. Sie sind herzlich eingeladen zu unserem

 „ 3. medienpädagogischen Elternabend“

am Dienstag, den 18. November 2014 um 19.30 Uhr

in der Aula des Helene-Lange-Gymnasiums.

Mit freundlichem Gruß

Claudia Hoffmann (Koordination Mediendidaktik HLG )

Susanne Giese (Suchtpräventionszentrum)

Kaj Buchhofer (Beratungsstelle für Gewaltprävention)

Seite drucken
  • Startup Teens Wettbewerb

    Startup Teens Wettbewerb

    Einer unserer Schüler, Jonathan aus dem 10. Jahrgang, bittet um euer Voting. Hier ist seine Nachricht:

    weiterlesen
  • Stimmen befreiter Kinder

    Stimmen befreiter Kinder

    Mit wirklich großem Erfolg vor einem großen Publikum lasen wir am 7. Mai 2025 zum 80. Jahrestag des Kriegsendes gemeinsam mit sieben Schüler/innen aus Bildungsberichten ehemaliger Schülerinnen.

    weiterlesen
  • Heilige Schriften im WPB Religion

    Heilige Schriften im WPB Religion

    Im Religionskurs Jahrgang 10 beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Heiligen Schriften einer von ihnen selbst gewählten Religion.

    weiterlesen