HLG – Schule mit Möglichkeiten

Am 21. November sind Frau Blütener und ich ins Hamburger Rathaus eingeladen worden, um an einer Ehrung der Hamburger Preisträger in Schülerwettbewerben teilzunehmen.

Anfang November des Jahres 2014 rief mich Herr Krüger, Klassenlehrer, im Unterreicht auf und übergab mir einen Briefumschlag vom Hamburger Senat. Ich öffnete ihn und erhielt eine persönliche Einladug ins Rathaus mit Begleitung, um dort geehrt zu werden.

Herbst 2013 nahm unsere Klasse (damals 8d) am Projekt „Schüler machen Zeitung“ teil, wo wir verschiedene Aufgaben bearbeiten mussten und eine davon war es, einen eigenen Artikel zu schreiben. Ich schrieb einen (,,Ich vermisse den ägyptischen Humor“) und landete damit bei den zehn interessantesten Artikel aller Klassen, die ebenfalls dran teilnahmen.

Im Mai 2014 wurde mein Artikel von einer Jury ausgezeichnet, damals im Hauptsitz des Hámburger Abendblattes, wohin ich mit meinem Klassenlehrer ging und an einer netten und aufregenden Ehrung teilnahm und die neun anderen Sieger kennenlernen durfte.

Überrascht über die weitere Ehrung – diesmal im RATHAUS – traf ich mich mit Frau Blütener vor dem Rathaus und wir gingen gemeinsam hoch, in einen wunderschönen, teils mit Gold verzierten Saal, dessen Wände mit lauter deutscher Wappen überzogen war.
Ich lernte den Senator Ties Rabe persönlich kennen, wir schüttelten Hände und schon ging die Begrüßung nach einem herrlichen musikalischen Auftakt los. Dann wurden bereits die ersten geehrt. Die Ehrung dauerte insgesamt etwa eine Stunde und umfasste einunddreißig Wettbewerbe.
Als mein Name aufgerufen wurde und ich nach vorn ging, um meine Urkunde zu bekommen, fühlte ich mich… geehrt und dankbar. Dankbar der Schule, dass sie mir diese Chance ermöglicht hat, insbesondere Herrn Krüger, der sich große Mühe gemacht hat, um dieses Projekt in Gang zu bringen, Frau Blütener, die mich begleitet hat und natürlich den Organisatoren des Wettbewerbs.

Mariam Kabil (9d)

diese Seite ausdrucken
  • Es wird immer besser

    Es wird immer besser

    Liebe Eltern, mit dem aktuellen 8. Elternbrief ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern ein schönes langes Pfingstwochenende.

    weiterlesen
  • Die Polizei informiert

    Die Polizei informiert

    Wegen der erhöhten Gefahr von Fahrraddiebstählen gibt die Hamburger Polizei wichtige Tipps, wie dies verhindert werden kann.

    weiterlesen
  • Mein idealer Schulweg

    Mein idealer Schulweg

    Gemeinsam mit dem Planungsteam des Verkehrsplanungsbüros Planersocietät und dem Bezirksamt Eimsbüttel wurden jede Menge Ideen und Hinweise für die Gestaltung der Mobilität im Schulcluster erarbeitet.

    weiterlesen