Goldene Glitzerdelfine an der Macht. Schulsprecherteam 2015/2016

Foto Goldene Glitzerdelfine

Ahoi! Wir, die Goldenen Glitzerdelfine, sind das neue Schulsprecherteam am HLG.

Unser Ziel ist es, nicht nur Helene, sondern die gesamte Schule zum Glitzern zu bringen und den oft öden Schulalltag mal ordentlich zu entstauben.

„Unser Ziel ist es, … die gesamte Schule zum Glitzern zu bringen.“

Wir glauben, dass man nur im Rudel weiterkommt und so wollen wir mit allen zusammen in ein Meer voller Chancen eintauchen und Ziele erreichen, welche schon lange auf der Agenda stehen, aber noch nie durchgesetzt wurden.

Nicht umsonst sind wir als Goldene Glitzerdelfine zur Schulsprecherwahl angetreten.

Am Anfang wirst du zwar nicht von jedem geliebt und viele waren skeptisch, ob man diesen Delfinen überhaupt trauen kann. Dies lag wohl auch an einem unserer Wahlposter, auf dem wir dem Gangster Rapper Kollegah vor einem glitzerndem Regenbogen Flügel verliehen haben, doch durch diese, nennen wir es „Guerrilla-Aktion“, waren wir ziemlich schnell in aller Munde. Die Konkurrenz darf man allerdings auch nicht vergessen und so war es bis zur Auszählung der Stimmen nach der Wahl noch niemandem, uns eingeschlossen, wirklich bewusst, wie groß das Verlangen nach den funkelnden Rudeltieren in unserer Schule wirklich ist.

Als das Ganze dann offiziell wurde, war es aber doch eindeutig und unser Plan ging auf. Die absolute Mehrheit stand also hinter uns. Genauer gesagt, 473 Schülerinnen und Schüler sehnten sich nach Veränderung.

Veränderung – schnell gesagt, doch das sagen viele.

Wir sagen es nicht nur, sondern wollen auch was bewirken. Ganz oben auf unserer Liste stehen die Schülerausweise in Kreditkartenformat, welche bereits in Bearbeitung sind. Hier stehen wir in enger Kooperation mit den Schulfotografen.

Außerdem sind wir dabei die Tradition der Rabattaktionen zu erweitern um so noch mehr günstige Angebote für das Mittagessen im Umkreis der Schule ermöglichen zu können.

Ein weiterer wichtiger Punkt unserer Politik sind die Schulevents. Wir haben bereits ein Gruselkabinett in der Kantine veranstaltet und des Weiteren möchten wir, über das Jahr verteilt, mehrere Veranstaltungen anbieten, unter Anderem ein Poetry Slam, an dem auch Lehrer teilnehmen werden, sowie eine Unterstufen Open Air Party, welche nächsten Sommer auf dem Schulhof stattfinden soll.

Genug mit labern, jetzt zählen Taten.

Zusammen mit allen Schülerinnen und Schülern im HLG wollen wir ein Schuljahr lang für Spaß und Freude sorgen, denn nur wem der Schulalltag gefällt, geht auch gerne zur Schule und hier kann ein wenig mehr Glitzer durchaus Wunder bewirken.

„Nur im Rudel kommt man weiter.“

Wie schon gesagt: Nur im Rudel kommt man weiter.

P.S.: Die besonders schlauen Leser werden spätestens jetzt wahrscheinlich kopfschüttelnd sagen: „Warte mal, sagt man bei Delfinen nicht eigentlich Schule, anstatt Rudel?“ –Stimmt, aber mal ehrlich, Rudel hört sich besser an und wer will schon Schultiere?
Die Goldenen Glitzerdelfine.
COPYRIGHT.

Seite drucken
  • „Our home is your home“ – Austausch nach Tansania

    „Our home is your home“ – Austausch nach Tansania

    Seit vier Jahren war das erste Mal wieder eine Gruppe vom HLG mit 12 Schüler/innen zusammen mit Herrn Rosenke und Frau Volland bei unserer Partnerschule Kiluvya Secondary School, kurz KVSS,…

    weiterlesen
  • Schulinspektion 2023

    Schulinspektion 2023

    Hier finden Sie die Ergebnisse der Schulinspektion 2023, die in den vergangenen Wochen unter Mitwirkung von Lehrer- und Schülerschaft sowie Eltern stattgefunden hat. Schulinspektion Ergebnisübersicht

    weiterlesen
  • Gedanken zum 9. November

    Gedanken zum 9. November

    Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Lehrerinnen, liebe Lehrer, liebe Beschäftigte, vor 85 Jahren, am 9. November 1938, entfesselten die Nationalsozialisten die Reichspogromnacht. Im ganzen Deutschen Reich wurden Juden und Jüdinnen…

    weiterlesen