Mathematik mal anders | Modellierungstage

Im Rahmen der Modellierungstage haben sich die Schüler aus dem 10. Jahrgang zwei Tage lang mit sogenannten offenen Aufgaben beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich dabei zwischen den Themen einer „bezingefüllten Alster“, einer künftigen Ampelschaltung an der Bogenstraße, der Flüchtlingssituation in Hamburg und dem Vergleich zwischen einer Spülmaschine und dem Spülen von Hand entscheiden. Zunächst allesamt Aufgaben mit einem bisher unbekannten Problem, haben die Schülerinnen und Schüler durch Anwendung des Modellierungskreislaufes sinnvolle Lösungswege erarbeitet und diese verständlich und anschaulich präsentiert. Wir gratulieren zu den gelungenen Ergebnissen.

 

Modellierungskreislauf IMG_6778 IMG_6734 IMG_6738

diese Seite ausdrucken
  • Modellierungstage am HLG

    Modellierungstage am HLG

    Am 16. und 17. Februar fanden für die 10. Klassen die Modellierungstage statt. Das Konzept der Modellierungstage ist, dass Schülerinnen und Schüler innerhalb von zwei Tagen eigenständig eine Aufgabe lösen.

    weiterlesen
  • Das Helene-Lange-Gymnasium hilft u.v.m.

    Das Helene-Lange-Gymnasium hilft u.v.m.

    Liebe Eltern! Vor einigen Wochen war während der Lebensmittelsammlung für die Tafel-Ausgabestelle am Klosterstern ein ARTE-Filmteam dabei. Mittlerweile ist die Dokumentation ausgestrahlt worden und in der Mediathek abrufbar.

    weiterlesen
  • Die neue Ausgabe der Schülerzeitung ist da!

    Die neue Ausgabe der Schülerzeitung ist da!

    Liebe Leserinnen, liebe Leser, viele Entwicklungen in der Welt machen uns Angst… Umso wichtiger ist es, dass wir uns informieren und uns mit diesen unterschiedlichen Themen auseinandersetzen.

    weiterlesen