Mathematik mal anders | Modellierungstage

Im Rahmen der Modellierungstage haben sich die Schüler aus dem 10. Jahrgang zwei Tage lang mit sogenannten offenen Aufgaben beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich dabei zwischen den Themen einer „bezingefüllten Alster“, einer künftigen Ampelschaltung an der Bogenstraße, der Flüchtlingssituation in Hamburg und dem Vergleich zwischen einer Spülmaschine und dem Spülen von Hand entscheiden. Zunächst allesamt Aufgaben mit einem bisher unbekannten Problem, haben die Schülerinnen und Schüler durch Anwendung des Modellierungskreislaufes sinnvolle Lösungswege erarbeitet und diese verständlich und anschaulich präsentiert. Wir gratulieren zu den gelungenen Ergebnissen.

 

Modellierungskreislauf IMG_6778 IMG_6734 IMG_6738

Seite drucken
  • „Our home is your home“ – Austausch nach Tansania

    „Our home is your home“ – Austausch nach Tansania

    Seit vier Jahren war das erste Mal wieder eine Gruppe vom HLG mit 12 Schüler/innen zusammen mit Herrn Rosenke und Frau Volland bei unserer Partnerschule Kiluvya Secondary School, kurz KVSS,…

    weiterlesen
  • Schulinspektion 2023

    Schulinspektion 2023

    Hier finden Sie die Ergebnisse der Schulinspektion 2023, die in den vergangenen Wochen unter Mitwirkung von Lehrer- und Schülerschaft sowie Eltern stattgefunden hat. Schulinspektion Ergebnisübersicht

    weiterlesen
  • Gedanken zum 9. November

    Gedanken zum 9. November

    Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Lehrerinnen, liebe Lehrer, liebe Beschäftigte, vor 85 Jahren, am 9. November 1938, entfesselten die Nationalsozialisten die Reichspogromnacht. Im ganzen Deutschen Reich wurden Juden und Jüdinnen…

    weiterlesen