Neuer 3 D-Drucker für das HLG – Dank den Spendern

Besser kann ein Schuljahr gar nicht beginnen: 2650 Euro sind im Spendentopf für einen neuen 3 D Drucker angekommen. Der Schulverein dankt allen Eltern, Ehemaligen und Förderern, die teilweise mit gewaltigen Einzelsummen die Anschaffung der Zukunftstechnologie möglich gemacht haben. Was für ein Erfolg – von dem alle Schülerinnen und Schüler ab diesem Schuljahr in den Bereichen Physik, Chemie, aber auch in komplexen Projekten des Wirtschaftsunterrichts profitieren können. Zudem kann der digitale Drucker vielfältig bei Schülerwettbewerben eingesetzt werden. Der notwendige PC, der den Drucker steuert, finanziert der Schulverein.

3D-Druck soll sich als fachübergreifendes Tool für die naturwissenschaftlichen Fächer und als Zukunftsprojekt am HLG etablieren. Ohne engagierte Lehrer aber läuft auch kein 3D-Drucker, und so gilt unser Dank dem Engagement des Mint-Koordinators Sebastian Zander, sein unermüdlicher Einsatz wird in diesem Schuljahr nun Früchte tragen.

Im Rahmen der Teilnahme am „Nordmetall Cup“ in diesem Halbjahr hatte eine der beteiligten Gruppen bereits einen Druckauftrag für den aerodynamischen Frontspoilers eines Miniatur-Rennwagens an eine 3D-Druckerei vergeben. Beim 3D-Druck werden dreidimensionale Werkstücke schichtweise aufgebaut. Typische Werkstoffe sind Kunststoffe, Kunstharze und Metalle.

Ingrid Meyer-Bosse, Schulverein

Seite drucken
  • „Our home is your home“ – Austausch nach Tansania

    „Our home is your home“ – Austausch nach Tansania

    Seit vier Jahren war das erste Mal wieder eine Gruppe vom HLG mit 12 Schüler/innen zusammen mit Herrn Rosenke und Frau Volland bei unserer Partnerschule Kiluvya Secondary School, kurz KVSS,…

    weiterlesen
  • Schulinspektion 2023

    Schulinspektion 2023

    Hier finden Sie die Ergebnisse der Schulinspektion 2023, die in den vergangenen Wochen unter Mitwirkung von Lehrer- und Schülerschaft sowie Eltern stattgefunden hat. Schulinspektion Ergebnisübersicht

    weiterlesen
  • Gedanken zum 9. November

    Gedanken zum 9. November

    Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Lehrerinnen, liebe Lehrer, liebe Beschäftigte, vor 85 Jahren, am 9. November 1938, entfesselten die Nationalsozialisten die Reichspogromnacht. Im ganzen Deutschen Reich wurden Juden und Jüdinnen…

    weiterlesen