Chinesisch-Workshop im Teehaus „Yu Garden“

Das Thema „China“ stand für die 7b auf dem Lehrplan im Fach Deutsch. Dabei wurde ein Portfolio zu verschiedenen Einzelaspekten gestaltet. Schnell kam die Idee auf, den Eigenheiten der chinesischen Sprache noch etwas genauer nachzugehen. Und so machte sich die ganze Klasse auf den Weg in das Chinesiche Teehaus „Yu Garden“ hinter dem Völkerkundemuseum.

Gleich zu Beginn des Chinesisch-Workshops wurden wir mit den uns noch fremd klingenden Worten: „Nǐ hǎo! Wǒ jià Raphael.“ sehr freundlich von unserem Lehrer begrüßt. Nach einer kurzen Einführung ging es zum Selbermachen an verschiedene Stationen. Dort konnten Schriftzeichen mit Pinsel und Tusche gemalt werden (Kalligraphie) oder Sprachlernspiele ausprobiert werden.

Wir hätten nie gedacht, in so kurzer Zeit mit Hilfe von Lerntricks und einer guten Erklärung so viel Chinesisch (bzw. Mandarin) lernen zu können!

Jörn Serbser

Seite drucken
  • Zweite Lebensmittelsammlung

    Zweite Lebensmittelsammlung

    Am Freitag, den 16.6., konnte ein Lieferwagen etwa 40 Kisten mit gespendeten Lebensmitteln und Hygieneartikel abholen und zur Tafel-Ausgabestelle in St. Nikolai am Klosterstern fahren.

    weiterlesen
  • 3700 Euro beim Weihnachtsbasar

    3700 Euro beim Weihnachtsbasar

    Liebe Schulgemeinschaft am HLG, auf dem diesjährigen Weihnachtsbasar wurden Dank vieler helfender Hände das erste Mal seit drei Jahren wieder viele tolle Basteleien und Leckereien verkauft.

    weiterlesen
  • Bake Sale of class 9d

    Bake Sale of class 9d

    In our English lessons we recently read the novel „Stone Cold“ in class. We are convinced that it is important to actually make a difference and not just talk about.

    weiterlesen