Anerkennungspreis für den UNESCO-Bereich am HLG

Beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik wurde der UNESCO-Bereich am HLG mit dem Anerkennungspreis der Kategorie 5 (Schulpreis) ausgezeichnet. Der Schulpreis hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche für Themen Globaler Entwicklung zu sensibilisieren.

Die Jury begründete ihre Entscheidung so:

„Die Jury bewertete die Art, wie der Lernbereich Globale Entwicklung an Ihrer Schule praktiziert und in das Schulleben integriert wird, sehr positiv und als beispielhaft für eine nachhaltige Gestaltung des Unterrichts und Schulalltags. Deshalb freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass es ihr Beitrag unter die 15 besten Einsendungen geschafft hat. Diese besondere Leistung wurde von der Jury mit einem Anerkennungspreis von 200 Euro honoriert. Wir gratulieren Ihnen und Ihrer Schule zu diesem Erfolg ganz herzlich! (…) Der engagierte Einsatz Ihrer Schule ist ein wertvoller Beitrag dazu, Globales Lernen in die Breite zu tragen und nachhaltig zu verankern.“

www.eineweltfüralle.de

Jörn Serbser

Seite drucken
  • Pflanzen für die Zukunft

    Pflanzen für die Zukunft

    Die 6c übernimmt die Patenschaft für eine Salweide.

    weiterlesen
  • Das IB-Profil des HLG engagiert sich für globale Gerechtigkeit

    Das IB-Profil des HLG engagiert sich für globale Gerechtigkeit

    Die Wahrung der Menschenrechte wird enttäuschenderweise immer wieder missachtet. Gerechtigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft.

    weiterlesen
  • Erfolgreicher Weihnachtsbasar

    Erfolgreicher Weihnachtsbasar

    Auf dem diesjährigen Weihnachtsbasar wurden Dank vieler helfender Hände viele tolle Basteleien und Leckereien verkauft. Auch die 7. Klassen haben begleitende Aktivitäten angeboten.

    weiterlesen