Das HLG macht mit bei „Stadtradeln“!

Bei dieser Aktion geht es darum, dass für einen Zeitraum von drei Wochen (3.9.-23.9.2020) die mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer gesammelt werden, um etwas für den Klimaschutz zu tun und dafür die Radinfrastruktur unserer Stadt bzw. unseres Stadtteils zu verbessern. Ziel der Aktion ist es, Bewusstsein für das Fortbewegungsmittel Fahrrad zu bilden – insofern gibt es einen UNESCO- und Klimaschulbezug.

Mitmachen können Schüler und Schülerinnen (einzeln oder als Klasse/Tutanden-Gruppe; das ist dann eine Untergruppe), Eltern und das Kollegium.

Die Daten über die zurückgelegten Kilometer können über die Website oder über eine App eingegeben werden. Neben der Bewusstmachung für das Fahrradfahren werden die beim STADTRADELN per App getrackten Strecken zusätzlich noch anonymisiert von der Technischen Universität Dresden ausgewertet. Die Erkenntnisse – zum Beispiel wo wie viel und wie schnell gefahren wird oder wo der Radverkehrsfluss verlangsamt wird – können den Kommunen bereitgestellt werden, um die Radinfrastruktur unserer Stadt bzw. unseres Stadtteils zu verbessern (https://www.stadtradeln.de/darum-geht-es).

Nähere Informationen über das gesamte Projekt finden sich hier: https://www.stadtradeln.de/faq-radelnde bzw. hier: https://www.stadtradeln.de/hamburg

Registrieren Sie sich/Registriert euch über den Link https://www.stadtradeln.de/registrieren
=> Hamburg auswählen
=> Team „Helene-Lange-Gymnasium“ auswählen
=> Name (Initialen reichen), Geburtsdatum, Email  und frei gewähltes Passwort eingeben
=> Bestätigungslink per Email anklicken

Ab in die Pedale!

Jörn Serbser und Luise Runge

Seite drucken
  • Erfolgreicher Weihnachtsbasar

    Erfolgreicher Weihnachtsbasar

    Auf dem diesjährigen Weihnachtsbasar wurden Dank vieler helfender Hände viele tolle Basteleien und Leckereien verkauft. Auch die 7. Klassen haben begleitende Aktivitäten angeboten.

    weiterlesen
  • Spende für Seenotrettung im Mittelmeer

    Spende für Seenotrettung im Mittelmeer

    Die Teilnehmenden des UNESCO-Workshops „Seenotrettung: Helfer*innen im Mittelmeer“, haben durch Ihre und eure tatkräftige Unterstützung € 436,77 sammeln können.

    weiterlesen
  • Building Bridges

    Building Bridges

    Herzliche Willkommen am HLG! Wir begrüßen acht Schülerinnen und Schüler sowie eine Lehrerin und die Schulleiterin unserer Partnerschule Kiluvya Secondary School aus Tansania.

    weiterlesen