Das HLG macht mit bei „Stadtradeln“!

Bei dieser Aktion geht es darum, dass für einen Zeitraum von drei Wochen (3.9.-23.9.2020) die mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer gesammelt werden, um etwas für den Klimaschutz zu tun und dafür die Radinfrastruktur unserer Stadt bzw. unseres Stadtteils zu verbessern. Ziel der Aktion ist es, Bewusstsein für das Fortbewegungsmittel Fahrrad zu bilden – insofern gibt es einen UNESCO- und Klimaschulbezug.

Mitmachen können Schüler und Schülerinnen (einzeln oder als Klasse/Tutanden-Gruppe; das ist dann eine Untergruppe), Eltern und das Kollegium.

Die Daten über die zurückgelegten Kilometer können über die Website oder über eine App eingegeben werden. Neben der Bewusstmachung für das Fahrradfahren werden die beim STADTRADELN per App getrackten Strecken zusätzlich noch anonymisiert von der Technischen Universität Dresden ausgewertet. Die Erkenntnisse – zum Beispiel wo wie viel und wie schnell gefahren wird oder wo der Radverkehrsfluss verlangsamt wird – können den Kommunen bereitgestellt werden, um die Radinfrastruktur unserer Stadt bzw. unseres Stadtteils zu verbessern (https://www.stadtradeln.de/darum-geht-es).

Nähere Informationen über das gesamte Projekt finden sich hier: https://www.stadtradeln.de/faq-radelnde bzw. hier: https://www.stadtradeln.de/hamburg

Registrieren Sie sich/Registriert euch über den Link https://www.stadtradeln.de/registrieren
=> Hamburg auswählen
=> Team „Helene-Lange-Gymnasium“ auswählen
=> Name (Initialen reichen), Geburtsdatum, Email  und frei gewähltes Passwort eingeben
=> Bestätigungslink per Email anklicken

Ab in die Pedale!

Jörn Serbser und Luise Runge

diese Seite ausdrucken
  • 3700 Euro beim Weihnachtsbasar

    3700 Euro beim Weihnachtsbasar

    Liebe Schulgemeinschaft am HLG, auf dem diesjährigen Weihnachtsbasar wurden Dank vieler helfender Hände das erste Mal seit drei Jahren wieder viele tolle Basteleien und Leckereien verkauft.

    weiterlesen
  • Bake Sale of class 9d

    Bake Sale of class 9d

    In our English lessons we recently read the novel „Stone Cold“ in class. We are convinced that it is important to actually make a difference and not just talk about.

    weiterlesen
  • Lebensmittelsammlung

    Lebensmittelsammlung

    Am vergangenen Freitag konnte ein Lieferwagen der Lebensmittel-Ausgabestelle ‚Mit Laib und Seele‘ der Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern eine große Menge von gespendeten Lebensmitteln und Hygieneartikeln bei uns abholen.

    weiterlesen