Schreiben für die Freiheit – Amnesty International Briefmarathon am HLG

Menschenrechte… Für uns sind sie selbstverständlich, aber Menschen in Saudi-Arabien oder Myanmar leben in Not und Gefahr.

Wie auch im letzten Jahr hat die Oberstufen-UNESCO-AG wieder am jährlichen Briefmarathon von Amnesty International teilgenommen. Bei dem Briefmarathon können eigene Briefe geschrieben oder Vordrucke unterschrieben werden, um so Menschen in verschiedenen Ländern zu unterstützen. Diese Menschen brauchen unsere Hilfe, da sie z.B. zu Unrecht verurteilt oder nicht gemäß ihrer Menschenrechte behandelt wurden und werden. Mit den Unterschriften können wir ein Zeichen setzen und genau diesen Menschen helfen. Mit tausenden Briefen üben wir Druck auf die verantwortlichen Behörden und Regierungen aus, denn sie fürchten politische und wirtschaftliche Konsequenzen.

Trotz Corona haben wir uns dieses Jahr wieder engagiert, haben unseren Stand in mehreren Pausen aufgebaut und fleißig Unterschriften gesammelt. Die Schülerinnen und Schüler vom HLG und KAIFU waren sehr engagiert und haben tatsächlich alle Vordrucke komplett unterschrieben!

So hoffen wir, dass wir den Menschen nicht nur ermöglichen, gemäß ihren Rechten behandelt zu werden, sondern dass wir ihnen auch zeigen, dass sie nicht alleine sind und Unterstützung haben.

Danke, dass ihr eine Unterschrift setzt, für die Freiheit schreibt und Menschenleben rettet!

Sophie Volkmer (S4) / UNESCO-AG

 

diese Seite ausdrucken
  • Neuigkeiten aus Tansania

    Neuigkeiten aus Tansania

    Die langjährige Zusammenarbeit mit unserer Partnerschule in Tansania konnte nach dem Abklingen der Corona-Pandemie wieder mit neuem Leben gefüllt werden.

    weiterlesen
  • HLG im Schulnetzwerk BNE

    HLG im Schulnetzwerk BNE

    Seit Kurzem ist das HLG Teil des neuen Hamburger Schulnetzwerks „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE).

    weiterlesen
  • Zweite Lebensmittelsammlung

    Zweite Lebensmittelsammlung

    Am Freitag, den 16.6., konnte ein Lieferwagen etwa 40 Kisten mit gespendeten Lebensmitteln und Hygieneartikel abholen und zur Tafel-Ausgabestelle in St. Nikolai am Klosterstern fahren.

    weiterlesen