Hilfsaktion im Ukrainekrieg

Am 1. März hatte die Mutter eines Kindes der Klasse 5b die Idee, bei der Fahrt in ihre Heimatstadt Skawina (bei Krakau, nahe der ukrainischen Grenze) Spenden aus Hamburg mitzunehmen.

Die Rücksprache mit dem Bürgermeister der Stadt Skawina ergab sofort, dass die Spenden dringend benötigt und direkt weiter in die Ukraine transportiert bzw. an die vor Ort untergekommen Flüchtlinge verteilt würden.

Schnell war die Spendenaktion in der Klasse 5b des Helene-Lange-Gymnasiums organisiert und durchgeführt:

  • Über die Klassenlehrerin wurde am 2. März grünes Licht des Schulleiters eingeholt
  • Die Elternsprecherin der Klasse 5b hat alle Eltern per E-Mail für die Spendenaktion geworben
  • Die Kinder haben die Spenden mit in die Klasse genommen
  • Auch wurden Spenden direkt zum Abfahrtsort gebracht oder ein Abholort (z.B. ein ADAC-Zelt) organisiert

Auf diesem Weg gelangten die Spenden in die Ukraine

Am 4. März waren alle Spenden (Medizinische Produkte, Schnell-Mahlzeiten, Kuscheltiere, Kleidung etc.) zusammengetragen und wurden am 7. März nach Skawina mit dem Van der deutsch-polnischen Familie transportiert.

Am 9. März wurden die Spenden direkt in die Hände der Hilfsaktion der Stadt Skawina übergeben und haben am Folgetag die ukrainischen Flüchtlinge erreicht.

Dies war nur eine kleine und bisher einmalige Hilfsaktion; auch der Platz in einem privaten Van ist begrenzt. Aber es hat gezeigt, dass ganz schnell und unkompliziert Hilfe organisiert und geleistet werden kann, wenn alle an einem Strang ziehen.

Daher wäre es wichtig, gleiche oder ähnliche Aktionen zu starten und vielleicht kann dieser kleine Beitrag Motivation für weitere Aktionen sein.

Die Eltern der 5b

Das Antwortschreiben des polnischen Bürgermeisters

Seite drucken
  • „Our home is your home“ – Austausch nach Tansania

    „Our home is your home“ – Austausch nach Tansania

    Seit vier Jahren war das erste Mal wieder eine Gruppe vom HLG mit 12 Schüler/innen zusammen mit Herrn Rosenke und Frau Volland bei unserer Partnerschule Kiluvya Secondary School, kurz KVSS,…

    weiterlesen
  • Schulinspektion 2023

    Schulinspektion 2023

    Hier finden Sie die Ergebnisse der Schulinspektion 2023, die in den vergangenen Wochen unter Mitwirkung von Lehrer- und Schülerschaft sowie Eltern stattgefunden hat. Schulinspektion Ergebnisübersicht

    weiterlesen
  • Gedanken zum 9. November

    Gedanken zum 9. November

    Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Lehrerinnen, liebe Lehrer, liebe Beschäftigte, vor 85 Jahren, am 9. November 1938, entfesselten die Nationalsozialisten die Reichspogromnacht. Im ganzen Deutschen Reich wurden Juden und Jüdinnen…

    weiterlesen