Helene-Lange-Gymnasium Hamburg Logo

Navigation

Weiter zum Inhalt
  • Über unsÜber uns
    • AktuellesAktuelles
    • Das ist das HLG – Video-ClipsDas ist das HLG – Video-Clips
    • PortraitPortrait
      • SchulgeschichteSchulgeschichte
      • Helene Lange – Kämpferin für die Bildung von FrauenHelene Lange – Kämpferin für die Bildung von Frauen
    • LeitbildLeitbild
    • OrganigrammOrganigramm
    • Bilingualer UnterrichtBilingualer Unterricht
      • International BaccalaureateInternational Baccalaureate
    • UNESCOUNESCO
      • CurriculumCurriculum
      • UNESCO-AGsUNESCO-AGs
      • UNESCO als Fach im WPB 9UNESCO als Fach im WPB 9
      • UNESCO-BeauftragteUNESCO-Beauftragte
      • KlimaschuleKlimaschule
      • NetzwerkNetzwerk
      • TansaniaTansania
      • Weihnachtsbasar und WohnungslosenhilfeWeihnachtsbasar und Wohnungslosenhilfe
    • Digitaler UnterrichtDigitaler Unterricht
      • Digitaler UnterrichtDigitaler Unterricht
      • LMS/MoodleLMS/Moodle
    • Berufs- und StudienorientierungBerufs- und Studienorientierung
      • SelbsterkundungSelbsterkundung
      • WirtschaftWirtschaft
      • BerufspraktikumBerufspraktikum
    • Fördern und FordernFördern und Fordern
      • Fördern und BeratenFördern und Beraten
      • Besondere BegabungenBesondere Begabungen
    • Beratung am HLGBeratung am HLG
      • BeratungslehrerteamBeratungslehrerteam
      • MediationMediation
      • Mediatoren als PatenMediatoren als Paten
      • MedienscoutsMedienscouts
      • PrefectsPrefects
  • StufenStufen
    • BeobachtungsstufeBeobachtungsstufe
      • JahrgangsteamsJahrgangsteams
      • StudienzeitenStudienzeiten
      • Methoden lernenMethoden lernen
      • Mediatoren als PatenMediatoren als Paten
      • Jahrgangsreise nach SyltJahrgangsreise nach Sylt
    • MittelstufeMittelstufe
      • Bilinguales ProfilBilinguales Profil
      • WahlpflichtbereicheWahlpflichtbereiche
      • England – KlassenfahrtEngland – Klassenfahrt
      • AuslandsaufenthalteAuslandsaufenthalte
    • OberstufeOberstufe
      • Eimsbütteler ModellEimsbütteler Modell
      • ProfileProfile
  • FächerFächer
    • EnglischEnglisch
    • DeutschDeutsch
    • MathematikMathematik
    • 2. Fremdsprache2. Fremdsprache
      • FranzösischFranzösisch
      • LateinLatein
    • BiologieBiologie
    • ChemieChemie
    • Geschichte/HistoryGeschichte/History
    • GeographieGeographie
    • Informatik (ab 2025/26)Informatik (ab 2025/26)
    • KunstKunst
    • MusikMusik
    • PGW – Politik, Gesellschaft, WirtschaftPGW – Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
    • PhilosophiePhilosophie
    • PhysikPhysik
    • Psychologie (Oberstufe)Psychologie (Oberstufe)
    • ReligionReligion
    • SportSport
    • TheaterTheater
  • SchullebenSchulleben
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • SprachförderungSprachförderung
    • ArbeitsgemeinschaftenArbeitsgemeinschaften
      • AG Jüdische BiographienAG Jüdische Biographien
      • RobotikRobotik
      • UNESCO-AGsUNESCO-AGs
      • Band (AG)Band (AG)
      • Orchester (AG)Orchester (AG)
      • MusixxMusixx
      • Chor (AG)Chor (AG)
      • Foto AGFoto AG
      • Kreatives SchreibenKreatives Schreiben
      • Philosophieren mit KindernPhilosophieren mit Kindern
      • Neue Debattier-AG am HLGNeue Debattier-AG am HLG
      • Schülerzeitung ‚Helene‘Schülerzeitung ‚Helene‘
      • IT-Club (AG)IT-Club (AG)
    • MusixxMusixx
    • SportSport
      • Sport außerhalb des UnterrichtsSport außerhalb des Unterrichts
      • WettkämpfeWettkämpfe
      • RückschauRückschau
    • SprachenSprachen
      • DELFDELF
    • GesellschaftGesellschaft
      • SozialpraktikumSozialpraktikum
      • ZeitzeugenZeitzeugen
    • NaturwissenschaftenNaturwissenschaften
      • Elektrifiziertes ZimmerElektrifiziertes Zimmer
      • PropellerautoPropellerauto
    • WettbewerbeWettbewerbe
      • FremdsprachenwettbewerbFremdsprachenwettbewerb
      • Jugend debattiertJugend debattiert
      • Jugend trainiert für OlympiaJugend trainiert für Olympia
      • Natex-Wettbewerb, ChemieNatex-Wettbewerb, Chemie
      • Mathe-OlympiadeMathe-Olympiade
      • VorlesewettbewerbVorlesewettbewerb
    • ReisenReisen
      • Sylt in Klasse 5Sylt in Klasse 5
      • England in Klasse 8England in Klasse 8
      • Tarragona/Spanien in Klasse 9Tarragona/Spanien in Klasse 9
      • Sylt in S1Sylt in S1
    • Partnerschulen/AustauschePartnerschulen/Austausche
      • City of London School, EnglandCity of London School, England
      • Lake Park High School, Chicago, USALake Park High School, Chicago, USA
      • College Pierre de Fermat, Toulouse, FrankreichCollege Pierre de Fermat, Toulouse, Frankreich
      • Kiluvya Secondary School, Dar es Salaam, TansaniaKiluvya Secondary School, Dar es Salaam, Tansania
    • Aktive PauseAktive Pause
    • LernzentrumLernzentrum
  • MenschenMenschen
    • Schülerinnen und SchülerSchülerinnen und Schüler
      • SchulsprecherSchulsprecher
      • PrefectsPrefects
      • UNESCO-BeauftragteUNESCO-Beauftragte
    • KollegiumKollegium
      • SchulleitungSchulleitung
      • Lehrerinnen und LehrerLehrerinnen und Lehrer
      • BeratungslehrerteamBeratungslehrerteam
      • VerbindungslehrerteamVerbindungslehrerteam
    • Nicht pädagogisches PersonalNicht pädagogisches Personal
    • ElternratElternrat
      • Mitglieder ERMitglieder ER
      • Termine ERTermine ER
    • SchülerratSchülerrat
    • SchulkonferenzSchulkonferenz
    • SchulvereinSchulverein
      • Dokumente zum SchulvereinDokumente zum Schulverein
    • IB-FördervereinIB-Förderverein
    • KLAARSTRAND Gruppengästehaus, SyltKLAARSTRAND Gruppengästehaus, Sylt
    • EhemaligenvereinEhemaligenverein
  • ServiceService
    • Abmeldung vom UnterrichtAbmeldung vom Unterricht
    • RhythmisierungRhythmisierung
      • StundenplanStundenplan
    • KantineKantine
    • LinksLinks
    • HausordnungHausordnung
    • SchulkleidungSchulkleidung
    • Information in EnglishInformation in English
  • KontaktKontakt
    • SchulbüroSchulbüro
    • OberstufenhausOberstufenhaus
    • SchülerratSchülerrat
    • ElternratElternrat
    • SchulvereinSchulverein
    • KLAARSTRAND, KontaktKLAARSTRAND, Kontakt
    • Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitPresse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • SystemadministrationSystemadministration
    • HomepageHomepage
  • Über unsÜber uns
    • AktuellesAktuelles
    • Das ist das HLG – Video-ClipsDas ist das HLG – Video-Clips
    • PortraitPortrait
      • SchulgeschichteSchulgeschichte
      • Helene Lange – Kämpferin für die Bildung von FrauenHelene Lange – Kämpferin für die Bildung von Frauen
    • LeitbildLeitbild
    • OrganigrammOrganigramm
    • Bilingualer UnterrichtBilingualer Unterricht
      • International BaccalaureateInternational Baccalaureate
    • UNESCOUNESCO
      • CurriculumCurriculum
      • UNESCO-AGsUNESCO-AGs
      • UNESCO als Fach im WPB 9UNESCO als Fach im WPB 9
      • UNESCO-BeauftragteUNESCO-Beauftragte
      • KlimaschuleKlimaschule
      • NetzwerkNetzwerk
      • TansaniaTansania
      • Weihnachtsbasar und WohnungslosenhilfeWeihnachtsbasar und Wohnungslosenhilfe
    • Digitaler UnterrichtDigitaler Unterricht
      • Digitaler UnterrichtDigitaler Unterricht
      • LMS/MoodleLMS/Moodle
    • Berufs- und StudienorientierungBerufs- und Studienorientierung
      • SelbsterkundungSelbsterkundung
      • WirtschaftWirtschaft
      • BerufspraktikumBerufspraktikum
    • Fördern und FordernFördern und Fordern
      • Fördern und BeratenFördern und Beraten
      • Besondere BegabungenBesondere Begabungen
    • Beratung am HLGBeratung am HLG
      • BeratungslehrerteamBeratungslehrerteam
      • MediationMediation
      • Mediatoren als PatenMediatoren als Paten
      • MedienscoutsMedienscouts
      • PrefectsPrefects
  • StufenStufen
    • BeobachtungsstufeBeobachtungsstufe
      • JahrgangsteamsJahrgangsteams
      • StudienzeitenStudienzeiten
      • Methoden lernenMethoden lernen
      • Mediatoren als PatenMediatoren als Paten
      • Jahrgangsreise nach SyltJahrgangsreise nach Sylt
    • MittelstufeMittelstufe
      • Bilinguales ProfilBilinguales Profil
      • WahlpflichtbereicheWahlpflichtbereiche
      • England – KlassenfahrtEngland – Klassenfahrt
      • AuslandsaufenthalteAuslandsaufenthalte
    • OberstufeOberstufe
      • Eimsbütteler ModellEimsbütteler Modell
      • ProfileProfile
  • FächerFächer
    • EnglischEnglisch
    • DeutschDeutsch
    • MathematikMathematik
    • 2. Fremdsprache2. Fremdsprache
      • FranzösischFranzösisch
      • LateinLatein
    • BiologieBiologie
    • ChemieChemie
    • Geschichte/HistoryGeschichte/History
    • GeographieGeographie
    • Informatik (ab 2025/26)Informatik (ab 2025/26)
    • KunstKunst
    • MusikMusik
    • PGW – Politik, Gesellschaft, WirtschaftPGW – Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
    • PhilosophiePhilosophie
    • PhysikPhysik
    • Psychologie (Oberstufe)Psychologie (Oberstufe)
    • ReligionReligion
    • SportSport
    • TheaterTheater
  • SchullebenSchulleben
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • SprachförderungSprachförderung
    • ArbeitsgemeinschaftenArbeitsgemeinschaften
      • AG Jüdische BiographienAG Jüdische Biographien
      • RobotikRobotik
      • UNESCO-AGsUNESCO-AGs
      • Band (AG)Band (AG)
      • Orchester (AG)Orchester (AG)
      • MusixxMusixx
      • Chor (AG)Chor (AG)
      • Foto AGFoto AG
      • Kreatives SchreibenKreatives Schreiben
      • Philosophieren mit KindernPhilosophieren mit Kindern
      • Neue Debattier-AG am HLGNeue Debattier-AG am HLG
      • Schülerzeitung ‚Helene‘Schülerzeitung ‚Helene‘
      • IT-Club (AG)IT-Club (AG)
    • MusixxMusixx
    • SportSport
      • Sport außerhalb des UnterrichtsSport außerhalb des Unterrichts
      • WettkämpfeWettkämpfe
      • RückschauRückschau
    • SprachenSprachen
      • DELFDELF
    • GesellschaftGesellschaft
      • SozialpraktikumSozialpraktikum
      • ZeitzeugenZeitzeugen
    • NaturwissenschaftenNaturwissenschaften
      • Elektrifiziertes ZimmerElektrifiziertes Zimmer
      • PropellerautoPropellerauto
    • WettbewerbeWettbewerbe
      • FremdsprachenwettbewerbFremdsprachenwettbewerb
      • Jugend debattiertJugend debattiert
      • Jugend trainiert für OlympiaJugend trainiert für Olympia
      • Natex-Wettbewerb, ChemieNatex-Wettbewerb, Chemie
      • Mathe-OlympiadeMathe-Olympiade
      • VorlesewettbewerbVorlesewettbewerb
    • ReisenReisen
      • Sylt in Klasse 5Sylt in Klasse 5
      • England in Klasse 8England in Klasse 8
      • Tarragona/Spanien in Klasse 9Tarragona/Spanien in Klasse 9
      • Sylt in S1Sylt in S1
    • Partnerschulen/AustauschePartnerschulen/Austausche
      • City of London School, EnglandCity of London School, England
      • Lake Park High School, Chicago, USALake Park High School, Chicago, USA
      • College Pierre de Fermat, Toulouse, FrankreichCollege Pierre de Fermat, Toulouse, Frankreich
      • Kiluvya Secondary School, Dar es Salaam, TansaniaKiluvya Secondary School, Dar es Salaam, Tansania
    • Aktive PauseAktive Pause
    • LernzentrumLernzentrum
  • MenschenMenschen
    • Schülerinnen und SchülerSchülerinnen und Schüler
      • SchulsprecherSchulsprecher
      • PrefectsPrefects
      • UNESCO-BeauftragteUNESCO-Beauftragte
    • KollegiumKollegium
      • SchulleitungSchulleitung
      • Lehrerinnen und LehrerLehrerinnen und Lehrer
      • BeratungslehrerteamBeratungslehrerteam
      • VerbindungslehrerteamVerbindungslehrerteam
    • Nicht pädagogisches PersonalNicht pädagogisches Personal
    • ElternratElternrat
      • Mitglieder ERMitglieder ER
      • Termine ERTermine ER
    • SchülerratSchülerrat
    • SchulkonferenzSchulkonferenz
    • SchulvereinSchulverein
      • Dokumente zum SchulvereinDokumente zum Schulverein
    • IB-FördervereinIB-Förderverein
    • KLAARSTRAND Gruppengästehaus, SyltKLAARSTRAND Gruppengästehaus, Sylt
    • EhemaligenvereinEhemaligenverein
  • ServiceService
    • Abmeldung vom UnterrichtAbmeldung vom Unterricht
    • RhythmisierungRhythmisierung
      • StundenplanStundenplan
    • KantineKantine
    • LinksLinks
    • HausordnungHausordnung
    • SchulkleidungSchulkleidung
    • Information in EnglishInformation in English
  • KontaktKontakt
    • SchulbüroSchulbüro
    • OberstufenhausOberstufenhaus
    • SchülerratSchülerrat
    • ElternratElternrat
    • SchulvereinSchulverein
    • KLAARSTRAND, KontaktKLAARSTRAND, Kontakt
    • Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitPresse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • SystemadministrationSystemadministration
    • HomepageHomepage
toggle search toggle menu
  • Die Klima-AG verkauft Stoffbeutel

    Die Klima-AG verkauft Stoffbeutel

    Die Klima-AG verkauft selbstdesignte Stoffbeutel für einen guten Zweck!

    weiterlesen
  • Betreuung für den Ganztag gesucht

    Betreuung für den Ganztag gesucht

    Für unsere Nachmittagsbetreuung in der Lernzeit suchen wir eine Betreuungskraft, die über pädagogische Erfahrungen z.B. im Rahmen eines Lehramtstudiums, verfügt.

    weiterlesen
  • Der Schulverein schenkt unserem Steinway neuen Glanz!

    Der Schulverein schenkt unserem Steinway neuen Glanz!

    Dank der fantastischen Unterstützung durch den Schulverein strahlt das vermutlich größte Mitglied der Schulgemeinschaft in neuem Glanz: Der Steinway-Flügel von 1967.

    weiterlesen
  • Verschiebung des mündlichen Abiturs

    Verschiebung des mündlichen Abiturs

    Coronabedingt verschieben sich die Termine des mündlichen Abiturs. Es wird in diesem Schuljahr am Mittwoch, den 9.6.21 und Donnerstag, den 10.6.21 durchgeführt.

    weiterlesen
  • Regelungen zur Präsenzpflicht vom 16.12.20-8.1.21

    Regelungen zur Präsenzpflicht vom 16.12.20-8.1.21

    Liebe Eltern, hier finden Sie aktuelle Informationen zur Aussetzung der Präsenzpflicht vom 16.-18.12.20 und 5.-8.1.21.

    weiterlesen
  • Naturwissenschaften AG

    Naturwissenschaften AG

    Verschwindende Zauberschriften, Geldscheine anzünden ohne dass sie verbrennen, Getränkedosen zusammendrücken ohne sie zu berühren? Das geht? Ja, und IHR könnt das auch! Aber nicht mit Magie, sondern mit Wissenschaft. Kommt…

    weiterlesen
  • Ausleihe von IPads an einen Teil der Schülerschaft für den Fernunterricht

    Ausleihe von IPads an einen Teil der Schülerschaft für den Fernunterricht

      Ab dem 28.9.20 erheben wir bei Ihnen die Bedarfe zur Ausleihe eines Schüler-IPads. Laut Schulbehörde wird damit das Ziel verfolgt „die Lernbedingungen im Fernunterricht für die bedürftigen Schülerinnen und…

    weiterlesen
  • Online-Lernzeit für die Jahrgänge 5-7 geht in die Verlängerung!

    Online-Lernzeit für die Jahrgänge 5-7 geht in die Verlängerung!

    Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, auch in den kommenden Wochen der Schulschließung bieten wir die Online-Lernzeit an. Es lohnt sich, das Angebot einmal auszuprobieren. Die Termine können ab sofort…

    weiterlesen
  • Absage des Girls‘ Day und Boys‘ Day

    Absage des Girls‘ Day und Boys‘ Day

    Der Girls‘ Day und Boys‘ Day am 26. März 2020 wird durch die BSB ausnahmslos abgesagt.

    weiterlesen
  • Die Bürgerschaftswahl einfach erklärt

    Die Bürgerschaftswahl einfach erklärt

    Die Idee, die Leitfrage, das Storyboard, das Drehbuch, der Dreh, der Schnitt, das Produzieren: Alles nahmen die Schülerinnen und Schüler aus der 9a im PGW-Unterricht von Herrn Lohmann selbst in…

    weiterlesen
Zurück 1 2 Weiter
nach oben

Helene-Lange-Gymnasium

Bogenstraße 32

20144 Hamburg

Tel +49 40 428 981 - 0

Fax +49 40 428 981 - 210

info-hlg(at)bsb.hamburg.de

Navigation
  • Über uns
  • Stufen
  • Fächer
  • Schulleben
  • Menschen
  • Service
  • Kontakt
Login
Kooperationspartner
  • Universität Hamburg
  • Technische Universität Hamburg
  • Worldschool
  • Junior Wirtschaft erleben
  • Allerleirauh
  • Business@School
  • Kampnagel
  • ETV Hamburg
  • TUSCH
  • MUSIXX
  • Erstwahlhelfer
  • Klaarstrand
  •  
  • Mitglied des Netzwerks der UNESCO-Projektschulen
Copyright © 2025 Helene-Lange-Gymnasium Hamburg
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
Mit Ihrem Einverständnis verwenden wir Cookies um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Zustimmen
Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN