2012 – Die Auszeichnung „Eine Welt“ erstmalig vergeben

Die vom HLG-Ehemaligenverein für besonderes UNESCO-Engagement ausgeschriebene Summe von € 1000,- ist an drei Preisträger vergeben worden. Aus den acht Bewerbungen wurden folgende Projekte ausgewählt:

‚Urban Gardening‘: Klasse 8d (€ 400,-)
‚Rettet den Regenwald‚: Lara-Marie und Katharina aus der 7a (€ 300,-)
‚TAS – Weihnachtsgeschenke für Wohnungslose‘: Schüler/innen aus S2 und 9c (€ 300,-)

Bei allen Projekten war es der Jury wichtig, die Idee, die Kreativität, das Engagement und vor allem die Nachhaltigkeit bei ihrer Entscheidung zu berücksichtigen. 50% des Preisgeldes gehen in das jeweilige Projekt, 50% sind zur freien Verwendung für die Preisträger. Die UNESCO-Gruppe und der Ehemaligenverein bedanken sich bei allen Bewerbern und gratulieren den Preisträgern und wünschen ihnen viel Erfolg bei der Fortführung ihrer Arbeiten. Schon heute weisen wir auf die erneute Preisvergabe „Eine Welt“ im März 2013 hin…

Seite drucken
  • Pflanzen für die Zukunft

    Pflanzen für die Zukunft

    Die 6c übernimmt die Patenschaft für eine Salweide.

    weiterlesen
  • Das IB-Profil des HLG engagiert sich für globale Gerechtigkeit

    Das IB-Profil des HLG engagiert sich für globale Gerechtigkeit

    Die Wahrung der Menschenrechte wird enttäuschenderweise immer wieder missachtet. Gerechtigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft.

    weiterlesen
  • Erfolgreicher Weihnachtsbasar

    Erfolgreicher Weihnachtsbasar

    Auf dem diesjährigen Weihnachtsbasar wurden Dank vieler helfender Hände viele tolle Basteleien und Leckereien verkauft. Auch die 7. Klassen haben begleitende Aktivitäten angeboten.

    weiterlesen