2012 – Die Auszeichnung „Eine Welt“ erstmalig vergeben

Die vom HLG-Ehemaligenverein für besonderes UNESCO-Engagement ausgeschriebene Summe von € 1000,- ist an drei Preisträger vergeben worden. Aus den acht Bewerbungen wurden folgende Projekte ausgewählt:

‚Urban Gardening‘: Klasse 8d (€ 400,-)
‚Rettet den Regenwald‚: Lara-Marie und Katharina aus der 7a (€ 300,-)
‚TAS – Weihnachtsgeschenke für Wohnungslose‘: Schüler/innen aus S2 und 9c (€ 300,-)

Bei allen Projekten war es der Jury wichtig, die Idee, die Kreativität, das Engagement und vor allem die Nachhaltigkeit bei ihrer Entscheidung zu berücksichtigen. 50% des Preisgeldes gehen in das jeweilige Projekt, 50% sind zur freien Verwendung für die Preisträger. Die UNESCO-Gruppe und der Ehemaligenverein bedanken sich bei allen Bewerbern und gratulieren den Preisträgern und wünschen ihnen viel Erfolg bei der Fortführung ihrer Arbeiten. Schon heute weisen wir auf die erneute Preisvergabe „Eine Welt“ im März 2013 hin…

diese Seite ausdrucken
  • Neuigkeiten aus Tansania

    Neuigkeiten aus Tansania

    Die langjährige Zusammenarbeit mit unserer Partnerschule in Tansania konnte nach dem Abklingen der Corona-Pandemie wieder mit neuem Leben gefüllt werden.

    weiterlesen
  • HLG im Schulnetzwerk BNE

    HLG im Schulnetzwerk BNE

    Seit Kurzem ist das HLG Teil des neuen Hamburger Schulnetzwerks „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE).

    weiterlesen
  • Zweite Lebensmittelsammlung

    Zweite Lebensmittelsammlung

    Am Freitag, den 16.6., konnte ein Lieferwagen etwa 40 Kisten mit gespendeten Lebensmitteln und Hygieneartikel abholen und zur Tafel-Ausgabestelle in St. Nikolai am Klosterstern fahren.

    weiterlesen