2012 – Die Auszeichnung „Eine Welt“ erstmalig vergeben

Die vom HLG-Ehemaligenverein für besonderes UNESCO-Engagement ausgeschriebene Summe von € 1000,- ist an drei Preisträger vergeben worden. Aus den acht Bewerbungen wurden folgende Projekte ausgewählt:

‚Urban Gardening‘: Klasse 8d (€ 400,-)
‚Rettet den Regenwald‚: Lara-Marie und Katharina aus der 7a (€ 300,-)
‚TAS – Weihnachtsgeschenke für Wohnungslose‘: Schüler/innen aus S2 und 9c (€ 300,-)

Bei allen Projekten war es der Jury wichtig, die Idee, die Kreativität, das Engagement und vor allem die Nachhaltigkeit bei ihrer Entscheidung zu berücksichtigen. 50% des Preisgeldes gehen in das jeweilige Projekt, 50% sind zur freien Verwendung für die Preisträger. Die UNESCO-Gruppe und der Ehemaligenverein bedanken sich bei allen Bewerbern und gratulieren den Preisträgern und wünschen ihnen viel Erfolg bei der Fortführung ihrer Arbeiten. Schon heute weisen wir auf die erneute Preisvergabe „Eine Welt“ im März 2013 hin…

diese Seite ausdrucken
  • Szenische Lesung

    Szenische Lesung

    Am Freitag, den 27.1.2023, Tag des Gedenkens für die Opfer des Nationalsozialismus, um 18:00 Uhr wird aus den Konferenzprotokollen der Helene Lange-Oberrealschule im Museum des Mahnmals St. Nikolai gelesen.

    weiterlesen
  • 3700 Euro beim Weihnachtsbasar

    3700 Euro beim Weihnachtsbasar

    Liebe Schulgemeinschaft am HLG, auf dem diesjährigen Weihnachtsbasar wurden Dank vieler helfender Hände das erste Mal seit drei Jahren wieder viele tolle Basteleien und Leckereien verkauft.

    weiterlesen
  • Bake Sale of class 9d

    Bake Sale of class 9d

    In our English lessons we recently read the novel „Stone Cold“ in class. We are convinced that it is important to actually make a difference and not just talk about.

    weiterlesen