Projekttag 2012

„Hinterm Tellerrand geht`s weiter – weltbewusst essen und leben“

hlg projekttag 2012

Der UNESCO-Projekttag 2012 war ein voller Erfolg: Die Schüler/innen und Lehrer/innen beschäftigten sich mit diversen Themen rund um die Ernährung – sowohl im Positiven wie auch im Negativen, vom Veggie-Day bis hin zu Essen, das im Müll landet… Hier ein paar Impressionen: „Hunger vs. Überfluss“ Wir, die 10c, haben uns mit „Hunger vs. Überfluss“ beschäftigt. Wir haben zunächst Filme gesehen und Recherchen zu verschiedenen Themen wie „Was ist Hunger?“ oder „Reicht die Nahrung auf der Welt für alle?“ betrieben und sind im Anschluss auf die Straße zum Fotografieren gegangen. Es wurde zum Beispiel der Mülleimer eines Supermarktes oder der Kühlschrank bei sich zu Hause fotografiert.

Laura Altstadt

diese Seite ausdrucken
  • Neuigkeiten aus Tansania

    Neuigkeiten aus Tansania

    Die langjährige Zusammenarbeit mit unserer Partnerschule in Tansania konnte nach dem Abklingen der Corona-Pandemie wieder mit neuem Leben gefüllt werden.

    weiterlesen
  • HLG im Schulnetzwerk BNE

    HLG im Schulnetzwerk BNE

    Seit Kurzem ist das HLG Teil des neuen Hamburger Schulnetzwerks „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE).

    weiterlesen
  • Zweite Lebensmittelsammlung

    Zweite Lebensmittelsammlung

    Am Freitag, den 16.6., konnte ein Lieferwagen etwa 40 Kisten mit gespendeten Lebensmitteln und Hygieneartikel abholen und zur Tafel-Ausgabestelle in St. Nikolai am Klosterstern fahren.

    weiterlesen