Auslagerung des Oberstufenhauses im Schuljahr 2015/16

Nach einer sehr erfolgreichen Sanierung der Fassade und der Fenster des Oberstufenhauses in der Bogenstraße 59, welche das altehrwürdige Gebäude in angemessenem Glanz erstrahlen lässt, ist es nun an der Zeit, dass auch die Innenräume eine Grundsanierung erfahren. Wir freuen uns, dass dies nicht über 3 Jahre bei laufendem Betrieb und mit Auslagerung in Container auf dem Schulhof geschehen muss, sondern dass man uns für ein Schuljahr an einen Ersatz-Standort auslagern kann. Schon während der Außensanierung war die Lärmbelästigung z. T. erheblich, so dass nun ein ungestörter und ruhiger Unterrichtsverlauf gewährleistet sein wird.

umbau em 2 2015

Helle, freundliche Flure im EM ab Sommer 2016

Der Standort des Oberstufenhausens wird an die Eckernförder Straße in Altona-Nord verlegt, an welchem zuvor die H19 untergebracht war, die nun an die Budapester Straße umzieht. Die Distanz von über 2 km vom HLG wird eine Herausforderung darstellen. Kolleginnen und Kollegen, aber auch Teilgruppen von Schülerinnen und Schülern werden zwischen den Standorten pendeln müssen. Um Pendelbewegungen zu reduzieren und somit mehr Ruhe im Schultag ermöglichen zu können, werden wir daher die 4stündigen Fächer überwiegend in 4-Stunden-Blöcken „am Stück“ (mit einer 20minütigen Pause nach 90 Minuten Unterricht) erteilen. Die Fachkonferenzen erarbeiten didaktische Konzepte, um dieser neuen Organisationsform angemessen begegnen zu können.

Die Auslagerung beginnt in der Reisewoche des 2. Semesters (ab dem 6.7.2015), so dass sicher ist, mit Beginn des Schuljahres 2016/17 im August 2016 in das grundsanierte Oberstufenhaus in der Bogenstraße zurückzukehren, worauf wir uns alle sehr freuen.

Stephan Mattlinger

Abteilungsleitung Oberstufe

diese Seite ausdrucken
  • Es wird immer besser

    Es wird immer besser

    Liebe Eltern, mit dem aktuellen 8. Elternbrief ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern ein schönes langes Pfingstwochenende.

    weiterlesen
  • Die Polizei informiert

    Die Polizei informiert

    Wegen der erhöhten Gefahr von Fahrraddiebstählen gibt die Hamburger Polizei wichtige Tipps, wie dies verhindert werden kann.

    weiterlesen
  • Mein idealer Schulweg

    Mein idealer Schulweg

    Gemeinsam mit dem Planungsteam des Verkehrsplanungsbüros Planersocietät und dem Bezirksamt Eimsbüttel wurden jede Menge Ideen und Hinweise für die Gestaltung der Mobilität im Schulcluster erarbeitet.

    weiterlesen