Symposium Hamburger Straßenverkehr

In der Stadt kommt jeder unweigerlich und tagtäglich mit dem Straßenverkehr in Berührung. Ampel-Kreuzungen, Staus, ÖPNV, Fahrradwege … Kein Wunder also, dass dies ein Thema von hoher gesellschaftlicher und politischer Bedeutung ist und daher auch regelmäßig in der Tagespresse thematisiert wird.

„Ermittlung des optimales Busses für die Strecke M5“

„Lohnt sich eine Stadtbahn in Hamburg?“

„Verkehrsemissionen Hoheluft“

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Postersession

Diese und weitere selbst gewählte Fragestellungen haben die Schüler des jetzigen S3-Physik-Profils „Experimentieren, Simulieren, Interpretieren“ der gemeinsamen Oberstufe des Kaiser-Friedrich-Ufer-Gymnasiums und des Helene-Lange-Gymnasiums im vergangenen Semester untersucht. Die Physikprofile laden Sie herzlich zu einem Symposium am 13.10.2015 um 19:00 Uhr zur Projektvorstellung ein. Dieses findet in der Aula des Helene-Lange-Gymnasiums in der Bogenstraße 32 statt.

Wir haben im Rahmen eines Verkehrssimulationsprojektes, in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für offene Kommunikationssysteme in Berlin, vorhandene Verkehrssituationen in Hamburgs Ballungsräumen untersucht, um u.a. Umweltschäden zu minimieren. Zunächst werden Ihnen die Ergebnisse der einzelnen Gruppen an kleinen Ständen anhand von wissenschaftlichen Postern präsentiert. Daraufhin folgt eine Podiumsdiskussion, in welche das Publikum einbezogen werden soll.PA130085

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Podiumsdiskussion

Über ihre Teilnahme an unserer Veranstaltung würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schüler des S3 Profils „Experimentieren, Simulieren, Interpretieren“

Download der Poster zum Symposium (14 MB).
Download des Dossiers zum Symposium.

Seite drucken
  • Das Jahrbuch 2023 ist da!

    Das Jahrbuch 2023 ist da!

    Mit vielen Berichten und Fotos aus unserem Schulleben des vergangenen Kalenderjahres gibt das Jahrbuch 2023 einen tollen Rückblick auf die letzten zwölf Monate.

    weiterlesen
  • Weihnachtsbasar

    Weihnachtsbasar

    Am Donnerstag, 7.12.23, laden wir von 16-18 Uhr herzlich zu unserem UNESCO-Weihnachtsbasar ein.

    weiterlesen
  • Der Nahost-Konflikt und viele Fragen

    Der Nahost-Konflikt und viele Fragen

    Wie kam es zu der aktuellen Krise in Israel und Gaza, wie weit wirkt sich der Krieg auf das jüdische Leben in Israel, aber auch weltweit aus?

    weiterlesen