HLG-Jungunternehmer messen sich mit den Besten

„Wir tragen nicht Krawatten – dafür locken wir mit Rabatten…“ Mit frechen Hiphop-Reimen präsentierte sich das JUNIOR-Unternehmen „Skal“ (schwedisch für „Hülle“ – nicht zu verwechseln mit dem Trinkspruch) auf dem JUNIOR-Landeswettbewerb für Schülerfirmen, für den sich die Schülerinnen und Schüler qualifiziert hatten.

„Wir tragen nicht Krawatten – dafür locken wir mit Rabatten…“

Mit von der Partie war die zweite Schülerfirma des Helene Lange Gymnasiums aus diesem Jahrgang: „HLG-Atelier“, die sich ebenfalls für den Landesentscheid der 10 besten Hamburger Schülerfirmen qualifiziert hat.

Mit Kreativität, Selbstbewusstsein und Begeisterung präsentierten die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs die Geschäftsidee Ihres Unternehmens und die von Ihnen selber gefertigten Produkte.

„Handyhüllen bunt wie Jelly Beans“ verkauft Skal seinen Kunden. Dabei gestaltet Skal selber die Designs der Hüllen bevor es dann mit speziellen Lacken in die Umsetzung geht.

„Handyhüllen bunt wie Jelly Beans“

„Kerzen für jeden Anlass“ verkauft HLG-Atelier. Dabei werden die Kerzen mit einer bestimmten Servietten-Technik gestaltet, bei der die oberste, bedruckte Lage einer Serviette mit feuerfestem Spezial-Leim auf den Kerzen-Rohling gebracht wird. Die Motive richten sich dabei nach aktuellen jahreszeitlichen Anlässen oder Themen.

Gemeinsam sind die Schülerinnen und Schüler aus dem Wahlpflichtfach „Wirtschaft“, in dessen Rahmen das JUNIOR-Projekt jedes Jahr stattfindet, bereits durch dick und dünn gegangen. Von der sensiblen Phase der Ideenfindung über die Akquisition echter Anteilseigner (denen sie bereits im Rahmen einer Hauptversammlung Rechenschaft ablegen mussten) bis hin zur hektischen Vorbereitung des Landeswettbewerbs.

„Da stößt man organisatorisch schon mal an seine Grenzen“ sagt Jost Röttger, Vorstand von Skal.  „Aber dafür wird man dann an anderer Stelle von Erfolgen belohnt: Wie z.B. wenn man sieht, dass sich die eigenen Produkte gut verkaufen oder eben wenn man sich unter die besten 10 Hamburger Schülerfirmen qualifiziert“ ergänzt Linette Butzer, Vorstand von HLG-Atelier.

Sympathisch und lebendig haben die Schülerinnen und Schüler das HLG auf dem Landeswettbewerb vertreten. „Dabeisein ist alles“ war das sportliche Motto, so dass am Ende auch keiner traurig war, dass es zu einem Platz auf dem Treppchen nicht gereicht hat.

Arne Herbst (Fachlehrer Wirtschaft)

Foto 20.04.16, 14 12 52 Foto 20.04.16, 14 11 03 Foto 20.04.16, 14 10 28 Foto 20.04.16, 10 21 39 Foto 20.04.16, 09 01 03 Foto 20.04.16, 10 04 48

Seite drucken
  • Und dann ist irgendwann Weihnachten

    Und dann ist irgendwann Weihnachten

    Besonders in den Wochen zwischen Herbstferien und Weihnachten stelle ich mir täglich die Frage: „Wie isst man einen Elefanten?“ … Antwort: „Stück für Stück“.

    weiterlesen
  • Imagine you are a young poet

    Imagine you are a young poet

    „Imagine you are a young poet. Write your OWN poem about the American Dream.“

    weiterlesen
  • Wir haben ein Schmuckstück

    Wir haben ein Schmuckstück

    Unsere Sporthalle ist am 4. November an uns übergeben worden. Sie erstrahlt in neuem altem Glanz. Denkmalgeschützt. Man darf staunen.

    weiterlesen