Business@school 2016

Wie analysiert man eine Aktiengesellschaft und erkennt, wie viel Gewinn Sie wirklich macht? Wie sind kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland organisiert? Wie entwickelt man eine Geschäftsidee und setzt sie um?

All diese Fragen der Wirtschaft haben die Schüler/innen des Profils „Globalisierung und Umwelt“ (S2) in diesem Schuljahr selbst recherchiert und herausgefunden. In fünf Gruppen arbeiteten sie an selbst gestellten Fragestellungen und präsentierten ihre Ergebnisse vor einer Jury aus Wirtschaftsvertretern. Am Ende der drei Phasen stand jeweils ein Gewinner, der dann die beste Präsentation gehalten hatte .

Die beste Idee und Präsentation hatte jedoch wieder die Gruppe Hollm. Sie gewannen mit ihrer Idee Netlife, einer App die sehr individuelle Reiseführungen in verschiedenen Städten anbieten kann. Damit qualifizierten sie sich für das Finale von Hamburg, Schleswig Holstein und Niedersachsen Mitte Mai im HLG . Zusätzlich gewannen alle fünf Schüler/innen die Möglichkeit zu einem exklusiven Praktikum bei OTTO.

Im Finale gewann jedoch das Gymnasium Ohmoor die Reise nach München zum Europa Finale mit einer Idee, bei der eine Schokolade für Schwangere mit gesundheitsfördernder Wirkung entwickelt wurde. Herzlichen Glückwunsch allen Gruppen!

Die Schüler lernten bei ihrer Arbeit vor allem gründliches Recherchieren, Arbeit in Gruppen, Erstellung einer PowerPoint Präsentation und das Vortragen vor Publikum.

Sönke Schiller

Seite drucken
  • „Our home is your home“ – Austausch nach Tansania

    „Our home is your home“ – Austausch nach Tansania

    Seit vier Jahren war das erste Mal wieder eine Gruppe vom HLG mit 12 Schüler/innen zusammen mit Herrn Rosenke und Frau Volland bei unserer Partnerschule Kiluvya Secondary School, kurz KVSS,…

    weiterlesen
  • Schulinspektion 2023

    Schulinspektion 2023

    Hier finden Sie die Ergebnisse der Schulinspektion 2023, die in den vergangenen Wochen unter Mitwirkung von Lehrer- und Schülerschaft sowie Eltern stattgefunden hat. Schulinspektion Ergebnisübersicht

    weiterlesen
  • Gedanken zum 9. November

    Gedanken zum 9. November

    Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Lehrerinnen, liebe Lehrer, liebe Beschäftigte, vor 85 Jahren, am 9. November 1938, entfesselten die Nationalsozialisten die Reichspogromnacht. Im ganzen Deutschen Reich wurden Juden und Jüdinnen…

    weiterlesen