2016 – Gemeinsam neue Wege am Smartphone beschreiten: „Kawaida’s Journey – A Tanzania Cultural Game App”

Serbser Begrüßung (3)„Mambo vipi?“ „Poa!“ Diese Kisuaheli-Begrüßung und -Antwort lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einem Tansania App-Workshop ganz nebenbei. In Zusammenarbeit mit der Projektgruppe „Kawaida’s Journey – A Tanzania Cultural Game App“ passierte aber noch viel mehr: Die Schüler/innen aus verschiedenen Jahrgängen konnten einen ganzen Tag lang einen unmittelbaren Einblick in die professionelle Spieleentwicklung bekommen und direkt an der Entstehung einer deutsch-tansanischen Smartphone-App mitwirken.

Erwin Madaha, ein tansanischer Programmierer, vermittelte zunächst durch eine Power-Point-7 Testing 4 ervinPräsentation und etliche Bilder einen Einblick in die tansanische Lebenswelt und Swahili-Kultur. Dabei ging er insbesondere auf sozio-geografischen Merkmale und Besonderheiten der Insel Sansibar und der Metropole Dar es Salaam ein. Die angesprochenen Themenfelder reichten dabei von Essgewohnheiten, öffentlichen Verkehrsmitteln und typischen Kleidungen über Kleinunternehmertum, Fußballbegeisterung und selbst gebastelte Spielzeuge bis zum aktuellen „Mobile Boom“ (die rasante Verbreitung und Nutzung von Smartphones und mobilem Internet in Tansania).

IMG_5425Damit war der Bogen gespannt zu den Referenten Torge Rothe, Jelena Haeschke und Kolja Bopp. Sie erläuterten die Themengebiete „Character Design/ Illustration“, „Level Design“ und „Game Programming“. Dabei gaben sie einen Einblick in die persönliche Laufbahn. Die Schüler/innen konnten anschließend eine der drei Sessions frei nach ihrem Interesse wählen.

Zum Schluss wurden die Ergebnisse vorgeführt und auch gleich getestet. Alle bekamen die „Workshop-Game“-Version als LapTop- oder Smartphone-Anwendung überspielt.

Hervorzuheben ist das riesengroße Engagement der Entwicklungsgruppe um „Kawaida´s Journey“ – herzlichen Dank für diesen Einblick in ein innovatives Projekt!

Jörn Serbser/Kolja Bopp

Genauere Informationen zum Projekt: http://www.kawaidasjourney.de/

 

Seite drucken
  • Das Jahrbuch 2023 ist da!

    Das Jahrbuch 2023 ist da!

    Mit vielen Berichten und Fotos aus unserem Schulleben des vergangenen Kalenderjahres gibt das Jahrbuch 2023 einen tollen Rückblick auf die letzten zwölf Monate.

    weiterlesen
  • Weihnachtsbasar

    Weihnachtsbasar

    Am Donnerstag, 7.12.23, laden wir von 16-18 Uhr herzlich zu unserem UNESCO-Weihnachtsbasar ein.

    weiterlesen
  • Der Nahost-Konflikt und viele Fragen

    Der Nahost-Konflikt und viele Fragen

    Wie kam es zu der aktuellen Krise in Israel und Gaza, wie weit wirkt sich der Krieg auf das jüdische Leben in Israel, aber auch weltweit aus?

    weiterlesen