Physiker und Straßenverkehr

Im zweiten Semester untersuchen die Schüler unseres Physikprofils im Rahmen einer größeren Projektarbeit Fragestellungen aus dem Hamburger Straßenverkehr. Im diesjährigen Durchlauf haben die Schüler im Rahmen einer Kooperation mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club die Sorgen der Fahrradfahrer im Fokus und konzentrieren sich dabei auf die Optimierung der Veloroute „An der Alster“. Um neben der eigenen Arbeit auch mal einen Eindruck davon zu bekommen, wie die Profis in der „echten Welt“ an das Thema Verkehrsplanung heran gehen, hatte Herr Dr. Gryczan unseren Physikkurs zu einem Besuch bei seiner Firma Workplace Solution (WPS) eingeladen. Vor Ort wurde uns u.a. ein Einblick in die Erfassung und Optimierung von Baustellen, Planung und Umsetzung der Velorouten in Hamburg sowie die nicht ganz einfache Problematik der „grünen Welle“ bei Ampelschaltungen gegeben. Neben den spannenden Inhalten hatte aber auch der Touch-Tisch seine Reize … :)

 

 

Wir danken Herrn Dr. Gryczan für diese tolle Gelegenheit, die eigene Tätigkeit als Schüler mit der Arbeitsweltvergleichen zu können.

Sebastian Zander
für das Physikprofil

+++ MEHR INFORMATIONEN +++

diese Seite ausdrucken
  • Es wird immer besser

    Es wird immer besser

    Liebe Eltern, mit dem aktuellen 8. Elternbrief ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern ein schönes langes Pfingstwochenende.

    weiterlesen
  • Die Polizei informiert

    Die Polizei informiert

    Wegen der erhöhten Gefahr von Fahrraddiebstählen gibt die Hamburger Polizei wichtige Tipps, wie dies verhindert werden kann.

    weiterlesen
  • Mein idealer Schulweg

    Mein idealer Schulweg

    Gemeinsam mit dem Planungsteam des Verkehrsplanungsbüros Planersocietät und dem Bezirksamt Eimsbüttel wurden jede Menge Ideen und Hinweise für die Gestaltung der Mobilität im Schulcluster erarbeitet.

    weiterlesen