Physiker und Straßenverkehr

Im zweiten Semester untersuchen die Schüler unseres Physikprofils im Rahmen einer größeren Projektarbeit Fragestellungen aus dem Hamburger Straßenverkehr. Im diesjährigen Durchlauf haben die Schüler im Rahmen einer Kooperation mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club die Sorgen der Fahrradfahrer im Fokus und konzentrieren sich dabei auf die Optimierung der Veloroute „An der Alster“. Um neben der eigenen Arbeit auch mal einen Eindruck davon zu bekommen, wie die Profis in der „echten Welt“ an das Thema Verkehrsplanung heran gehen, hatte Herr Dr. Gryczan unseren Physikkurs zu einem Besuch bei seiner Firma Workplace Solution (WPS) eingeladen. Vor Ort wurde uns u.a. ein Einblick in die Erfassung und Optimierung von Baustellen, Planung und Umsetzung der Velorouten in Hamburg sowie die nicht ganz einfache Problematik der „grünen Welle“ bei Ampelschaltungen gegeben. Neben den spannenden Inhalten hatte aber auch der Touch-Tisch seine Reize … :)

 

 

Wir danken Herrn Dr. Gryczan für diese tolle Gelegenheit, die eigene Tätigkeit als Schüler mit der Arbeitsweltvergleichen zu können.

Sebastian Zander
für das Physikprofil

+++ MEHR INFORMATIONEN +++

Seite drucken
  • Und dann ist irgendwann Weihnachten

    Und dann ist irgendwann Weihnachten

    Besonders in den Wochen zwischen Herbstferien und Weihnachten stelle ich mir täglich die Frage: „Wie isst man einen Elefanten?“ … Antwort: „Stück für Stück“.

    weiterlesen
  • Imagine you are a young poet

    Imagine you are a young poet

    „Imagine you are a young poet. Write your OWN poem about the American Dream.“

    weiterlesen
  • Wir haben ein Schmuckstück

    Wir haben ein Schmuckstück

    Unsere Sporthalle ist am 4. November an uns übergeben worden. Sie erstrahlt in neuem altem Glanz. Denkmalgeschützt. Man darf staunen.

    weiterlesen