Unsere HLG-Tennis-Cracks sind zurück…

… und haben einen beachtenswerten 7. Platz im Gepäck! Glückwunsch, Jungs!

Die ISF-Schultennis-Weltmeisterschaft im italienischen Castel di Sangro ist zu Ende; Weltmeister sowohl bei den Jungen als auch den Mädchen wurde die Türkei.

Für das Helene-Lange-Gymnasium traten in den Abruzzen Lukas Escher (SC Victoria), Christian Reer (Der Club an der Alster), Julius Semmelhaak (SC Victoria), Bennet von Tschischwitz (ETV Hamburg), Philipp Wilbrand (ETV Hamburg) und Frederick Siemssen (SC Victoria) an und spielten sich mit Teamgeist und tollem Tennis gegen Frankreich (1:4), England (1:4) und Chile (5:0) unter die letzten acht Mannschaften ins Viertelfinale. Dort mussten sie sich dem späteren Weltmeister Türkei mit 0:5 geschlagen geben.

Trotz der Niederlage herrschte weiterhin positive Stimmung in der Mannschaft und so gewannen sie dank ihres starken Siegeswillen das Platzierungsspiel gegen China mit 3:2 und sicherten sich Platz sieben in der Gesamtwertung.

Die Tennis-Jungs haben mit dem Sieg der Deutschen Meisterschaft bei „Jugend trainiert für Olympia“ im vergangenen Jahr und dem Erreichen der Schulweltmeisterschaft jetzt in Italien das HLG auf der Weltbühne des Schulsports super vertreten. Mit der großen Unterstützung ihres Trainers Malte Klöpper und ihrer Betreuerin Claudia Semmelhaak – tausend Dank auch an diese beiden! – haben sie eine unvergessliche Woche im Tennisdress des Deutschen Tennis Bunds verbracht.

Uns eins ist auch sicher: Ein Teil des Danks und des Erfolgs geht bestimmt auf das Konto von Brigitte Cornelius, die von Hamburg aus das Spiel „ihrer“ Jungs, die sie ursprünglich zu einer Mannschaft am HLG geformt hat, in Italien verfolgt hat…

Babette Radtke

Die Platzierungen in der Übersicht:

Jungen:

  1. Türkei
    2. Chinese Taipei
    3. Frankreich
    4. England
    5. Australien
    6. Italien
    7. Deutschland
    8. China
    9. Vereinigte Arabische Emirate
    10. Chile
    11. Italien II

 

Hier der Rückblick der „Offiziellen“: ISF Schultennis WM 2019 Nachbericht

Diese fotografischen Eindrücke sprechen für sich:

Fotos: DTB, Max Kisanyik und Nico Siemssen


HLG-Mannschaft startet für Deutschland bei der Schultennis-WM in Italien

Unsere Tennisschüler sind mit ihren Betreuern Malte Klöpper und Claudia Semmelhaak in Italien angekommen und haben als ‚Team Germany‘ in den vergangenen Tagen die Trainingsplätze der ISF Schultennis-Weltmeisterschaft in Castel di Sangro in den italienischen Abruzzen getestet.

Auch die Gegner der Gruppenspiele stehen jetzt fest: Großbritannien, Frankreich und Chile müssen besiegt werden, wenn es in die k.o.-Phase gehen soll…

Für die WM 2019 qualifizierte sich im letzten September das Jungs-Team des Helene-Lange-Gymnasiums. In Castel di Sangro werden Lukas Escher (SC Victoria), Christian Reer (Der Club an der Alster), Julius Semmelhaak (SC Victoria), Bennet von Tschischwitz (ETV Hamburg), Philipp Wilbrand (ETV Hamburg) und Frederick Siemssen (SC Victoria) an den Start gehen.

„Das Team ist super drauf und es herrscht ein toller Teamgeist. Es wird viel gelacht, auf dem Court kommt aber der nötige Ernst dazu. Ich bin zuversichtlich, dass sich die Jungs hier gut verkaufen werden“, berichtet Malte Klöpper.

Auf dieser Seite versuchen wir, das Geschehen in Italien während des Wettkampfs mit Bildern, Videos und Ergebnissen zu verfolgen:

 

Video: ISF-Tennis-WM in Italien 2019

diese Seite ausdrucken