Rund um die Einrichtung des MensaMax Kontos

Kiosk- und Kantinenbetrieb startet am Mittwoch, 26. August.
Dank der konstruktiven Zusammenarbeit von mammas canteen, unseren Kantineneltern – und hier insbesondere Frau Kamzelas und Frau Engelke, die klug organisieren und motivieren – und uns können wir den Kiosk- und Kantinenbetrieb wieder starten.
• Der Kiosk- und Kantinenbetrieb startet am Mittwoch, 26. August 2020.
• Es wird ausschließlich bargeldlos bezahlt. Nur vorbestellte Essen werden ausgeteilt.
• Der Kiosk hat für Schüler/innen aller Jahrgänge ausschließlich in der 1. großen Pause (10:25 – 10:45 Uhr) geöffnet. Schüler/innen müssen Masken tragen und Abstand halten.
• Die Jahrgänge 5 – 7 gehen nach Jahrgängen getrennt essen:
Jg. 5: 12:00 – 12:20 Uhr
Jg. 6: 12:25 – 12:45 Uhr
Jg. 7: 12:50 – 13:10 Uhr
• Andere Jahrgänge können nicht zu Mittag essen, da sonst eine Durchmischung der Jahrgänge stattfinden würde, die wir gemäß behördlichem Hygieneplan nicht zulassen dürfen. Etwaige Guthaben auf bereits erworbenen Chips erstattet mammas canteen.
• Das Essen wird von den Küchenangestellten ausgeteilt. Ein Buffet gibt es nicht.
• Es gibt ein Einbahnstraßen-System in der Mittagspause. Die Schüler/innen betreten den Kantinenbereich von der Treppenhausseite und verlassen den Kantinenbereich nach dem Essen durch den hinteren Ausgang. Bis die Schüler/innen am Platz sind, besteht Maskenpflicht.

Mammas Canteen FAQs

Mammas Canteen Stand012020

 

diese Seite ausdrucken
  • Es wird immer besser

    Es wird immer besser

    Liebe Eltern, mit dem aktuellen 8. Elternbrief ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern ein schönes langes Pfingstwochenende.

    weiterlesen
  • Die Polizei informiert

    Die Polizei informiert

    Wegen der erhöhten Gefahr von Fahrraddiebstählen gibt die Hamburger Polizei wichtige Tipps, wie dies verhindert werden kann.

    weiterlesen
  • Mein idealer Schulweg

    Mein idealer Schulweg

    Gemeinsam mit dem Planungsteam des Verkehrsplanungsbüros Planersocietät und dem Bezirksamt Eimsbüttel wurden jede Menge Ideen und Hinweise für die Gestaltung der Mobilität im Schulcluster erarbeitet.

    weiterlesen