Zeitkapseln bis zum Abitur

Im September 2020 haben wir, die Klasse 5c und 5e des Helene-Lange-Gymnasiums, Zeitkapseln hergestellt und vergraben. Dazu haben wir leere Marmeladengläser mit kleinen Erinnerungsstücken (z. B.: Fotos, Anhänger, Mundschütze oder kleine Spielzeuge) gefüllt. Wir haben auch Briefe an unser zukünftiges Ich geschrieben. Unsere Zeitkapseln haben wir alle zusammen in Kisten getan, auf die wir mit einer Schablone etwas mit Graffiti  gesprayt haben. Gemeinsam haben wir dann ein Loch auf dem Schulgelände gegraben, die Kisten hineingelegt und das Loch wieder zugemacht.

In acht Jahren, wenn wir unser Abitur machen, wollen wir unsere Zeitkapseln wieder ausgraben. Um sie später auch wiederzufinden, hat jeder von uns eine Schatzkarte gezeichnet. Wir haben zuerst versucht die Schatzkarte möglichst alt aussehen zu lassen. Wir versuchten es mit Kaffee und sonstigen Sachen, doch am Schluss hat es am besten mit Aquarellfarben geklappt.

Danach sind wir auf den Schulhof gegangen und haben dort die Schritte für den Weg auf unserer Schatzkarte gezählt und später mit Finelinern auf die Karte übertragen.

Das Projekt war wirklich toll!

Kunstprojekt der 5c & 5e

diese Seite ausdrucken
  • Es wird immer besser

    Es wird immer besser

    Liebe Eltern, mit dem aktuellen 8. Elternbrief ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern ein schönes langes Pfingstwochenende.

    weiterlesen
  • Die Polizei informiert

    Die Polizei informiert

    Wegen der erhöhten Gefahr von Fahrraddiebstählen gibt die Hamburger Polizei wichtige Tipps, wie dies verhindert werden kann.

    weiterlesen
  • Mein idealer Schulweg

    Mein idealer Schulweg

    Gemeinsam mit dem Planungsteam des Verkehrsplanungsbüros Planersocietät und dem Bezirksamt Eimsbüttel wurden jede Menge Ideen und Hinweise für die Gestaltung der Mobilität im Schulcluster erarbeitet.

    weiterlesen