So gesehen – Gedanken zur Zeit

„[…] Vor rund 100 Jahren waren es Frauen wie Helene Lange, die Rechte für Frauen erkämpft haben, die für uns heute selbstverständlich sind: Das Wahlrecht, die freie Berufswahl, Selbstbestimmung. Aber am Ziel sind wir noch lange nicht. […]“

Mit der Produktionsgesellschaft EIKON Nord, die die Zusammenhänge unserer Welt und unseres Lebens in spannenden und unterhaltsamen Filmen schildert, hat die evangelische Pfarrerin Johanna Friese im Auftrag von Sat.1 und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) einen Beitrag über die Namensgeberin unserer Schule Helene Lange zum Weltfrauentag erstellt. Ansehen lohnt sich!

https://rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-tv/so-gesehen-gedanken-zur-zeit/weltfrauentag-11777

Seite drucken
  • 2. Juni 2023: Marion Werners 100. Geburtstag

    2. Juni 2023: Marion Werners 100. Geburtstag

    Zum 100. Geburtstag von Marion Werner, ehemalige Schülerin des HLG, die 1941 nach Lodz deportiert und 1942 im Konzentrationslager Chelmno ermordet wurde, besuchte uns ihre Nichte.

    weiterlesen
  • 175. Geburtstag von Helene Lange

    175. Geburtstag von Helene Lange

    Am 9.4.2023 vor 175 Jahren wurde die Namensgeberin unserer Schule, Helene Lange, geboren.

    weiterlesen
  • Endlich gelesen…

    Endlich gelesen…

    Zwei Jahre halten wir die Transkription der Konferenzprotokolle aus den Jahren 1933-1949 nun schon gedruckt in unseren Händen. Aber Dank der Pandemie konnten wir sie erst jetzt der Schulöffentlichkeit präsentieren.

    weiterlesen