Amnesty International – Ein Briefmarathon

„15-Jährige verschleppt und verschwunden“, „Auf Demonstration für Frauenrechte angeschossen“, „Lebenslänglich für friedlichen Protest“– das sind Beispiele für Menschen, die zu Unrecht verurteilt wurden und für die sich die Menschenrechtsorganisation Amnesty International einsetzt. Fortwährend erleiden Menschen Unrecht und kontinuierlich versucht Amnesty International ihnen zu helfen. Zum Beispiel, indem sie Petitionen in Form von Briefen entwirft und diese an Schulen in der ganzen Welt verteilt. Die unterschriebenen Petitionen werden anschließend an die Regierungen und Botschaften der entsprechenden Länder geschickt, um diese dadurch in Bedrängnis zu bringen.

Eine Woche dauerte der sogenannte Briefmarathon an unserer Schule, bei dem Schüler/innen und Lehrer/innen die Möglichkeit hatten, an der internationalen Aktion teilzunehmen. Organisiert wurde der Marathon von uns, einer Schülergruppe aus dem IB-Profil. Neben der Planung waren wir auch für den Stand, an dem sich Interessenten informieren konnten und an dem wir Unterschriften sammelten, verantwortlich. Viele Schüler/innen zeigten ein großes Interesse am Projekt und unterschrieben motiviert gleich mehrere Briefe.

Am Ende der Woche konnten wir, dank des Engagements vieler Schüler/innen und Lehrer/innen, mehrere Stapel an Briefen sortieren. Diese gehen jetzt mit großer Hoffnung an die diversen Regierungen. Wir werden die Aktion und das Schicksal der betroffenen Menschen mit Sicherheit weiterverfolgen.

Mia Koerber, Calvin Kim und Lorena Gstrein / Amnesty Projektgruppe

Seite drucken
  • Pflanzen für die Zukunft

    Pflanzen für die Zukunft

    Die 6c übernimmt die Patenschaft für eine Salweide.

    weiterlesen
  • Das IB-Profil des HLG engagiert sich für globale Gerechtigkeit

    Das IB-Profil des HLG engagiert sich für globale Gerechtigkeit

    Die Wahrung der Menschenrechte wird enttäuschenderweise immer wieder missachtet. Gerechtigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft.

    weiterlesen
  • Erfolgreicher Weihnachtsbasar

    Erfolgreicher Weihnachtsbasar

    Auf dem diesjährigen Weihnachtsbasar wurden Dank vieler helfender Hände viele tolle Basteleien und Leckereien verkauft. Auch die 7. Klassen haben begleitende Aktivitäten angeboten.

    weiterlesen