Präsentation der Konferenz-Protokolle 1933-1949

Vor zwei Jahren, 2020, haben wir die Konferenzprotokolle 1933-1949 der Helene Lange-Oberrealschule mit Zusatzmaterial veröffentlicht.

In einer Lesung – kombiniert mit Bildmaterial – stellen wir Ihnen und euch die Protokolle am 21. Juni 2022, 18 Uhr, in der HLG-Aula vor. Wir freuen uns auf Sie und euch!

 

 

 

Seite drucken
  • AG Jüdische Biographien

    AG Jüdische Biographien

    In diesem Jahr haben wir ein Projekt zur Erarbeitung der Biographien von ehemaligen jüdischen Schülerinnen und Lehrkräften des HLG auf den Weg gebracht.

    weiterlesen
  • AG Jüdische Biographien

    AG Jüdische Biographien

    In diesem Jahr haben wir ein Projekt zur Erarbeitung der Biographien von ehemaligen jüdischen Schülerinnen und Lehrkräften unserer Schule auf den Weg gebracht. Dabei werden wir maßgeblich von Christina Igla…

    weiterlesen
  • ‚Die Steine sprechen von euch‘

    ‚Die Steine sprechen von euch‘

    Am 10. Juni 2024 wurden in der unmittelbaren Nachbarschaft unserer Schule, in der Helene Lange-Straße 1 / Ecke Grindelberg vier Stolpersteine von Gunter Demnig verlegt und eingeweiht.

    weiterlesen