Was war die DDR?

Es verspricht ein interessanter Abend zu werden: Im Rahmen des diesjährigen DDR-Zeitzeugentages wird Herr Dr. Großbölting, Direktor des Forschungsstelle Zeitgeschichte der Universität Hamburg, einen Vortrag mit dem Titel “Was ist die DDR? Warum die Unterscheidung zwischen Ossis und Wessis nervt – die DDR Vergangenheit aber immer noch wichtig ist” halten und im Anschluss für Fragen zur Verfügung stehen.

Wir freuen uns, Sie und euch am kommenden Mittwoch, 8. Juni 2022, 18 Uhr in der Aula des HLG begrüßen zu dürfen.

diese Seite ausdrucken
  • Staatssekretär Niels Annen besucht Profil am EM

    Staatssekretär Niels Annen besucht Profil am EM

    Die Schülerinnen und Schüler des Profils „Globalisierung und Umwelt“ hatten Niels Annen (Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – BMZ) zu Gast im Unterricht.

    weiterlesen
  • #WeRemember

    #WeRemember

    Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus haben wir am 27. Januar 2023 im Mahnmal St. Nikolai aus den ‚Konferenzprotokollen der Helene Lange-Oberrealschule 1933-1949‘ gelesen.

    weiterlesen
  • Till Steffen zu Besuch im S1

    Till Steffen zu Besuch im S1

    Die Schülerinnen und Schüler waren erstaunlich aufgeregt vor dem Besuch von Till Steffen, haben aber ganz tolle und kritische Fragen gestellt, sind dabei immer höflich und sachlich geblieben.

    weiterlesen