Neue Hochbeete auf dem Pavillon-Schulhof

Wir, die aus sechs S2-Schüler/innen bestehende Klima-AG, haben im Schuljahr 2021/22 weitere Hochbeete aufgebaut, mit Erde befüllt und bepflanzt und außerdem zwei Schmetterlingshäuser zusammengebaut, angemalt und aufgehängt. Damit hat das häufig angeflogene Insektenhotel, das wir 2019 aufgehängt haben, Gesellschaft bekommen.

Wir haben den Großteil der Erde für die Hochbeete von der Stadtreinigung Hamburg als Komposterde erworben, weil wir somit Bioabfälle innerhalb Hamburgs sinnvoll wiederverwenden können. Bei der Auswahl der Pflanzenarten haben wir darauf geachtet, dass bienenfreundliche Blumen und Kräuter dabei sind. An einem Hochbeet ist ein Thermometer befestigt, damit sich jede/r, die/der möchte, über die aktuelle Temperatur informieren kann.

Wir möchten uns an dieser Stelle beim Jugendumweltrat der BürgerStiftung Hamburg bedanken, der das Projekt als Förderung von jungem Engagement finanziell ermöglicht hat.

Carla, Emily, Gurkirat, Johanna, Leonie und Marlene

Angeleitet von Frau Becker und Frau Venne

 

Seite drucken
  • Erfolgreicher Weihnachtsbasar

    Erfolgreicher Weihnachtsbasar

    Auf dem diesjährigen Weihnachtsbasar wurden Dank vieler helfender Hände viele tolle Basteleien und Leckereien verkauft. Auch die 7. Klassen haben begleitende Aktivitäten angeboten.

    weiterlesen
  • Spende für Seenotrettung im Mittelmeer

    Spende für Seenotrettung im Mittelmeer

    Die Teilnehmenden des UNESCO-Workshops „Seenotrettung: Helfer*innen im Mittelmeer“, haben durch Ihre und eure tatkräftige Unterstützung € 436,77 sammeln können.

    weiterlesen
  • Building Bridges

    Building Bridges

    Herzliche Willkommen am HLG! Wir begrüßen acht Schülerinnen und Schüler sowie eine Lehrerin und die Schulleiterin unserer Partnerschule Kiluvya Secondary School aus Tansania.

    weiterlesen