Hier kann man abstimmen – bis zum 28. Mai!

Der Podcast „Zeitkapsel – Irene, wie hast du den Holocaust überlebt?“, in dem vier HLG-Schülerinnen mit der 92-jährigen Irene Butter über ihre Kindheit in Berlin und Amsterdam, die Deportation in die Lager Westerbork und Bergen-Belsen sowie ihre Emigration in die USA sprechen, ist für den Deutschen Podcast Preis nominiert!

Über den folgenden Link kann über die Homepage des Deutschen Podcast Preises bis zum 28. Mai abgestimmt werden.
https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/zeitkapsel-irene-wie-hast-du-den-holocaust-ueberlebt/
Alternativ ist die Seite auch über den folgenden QR-Code zu erreichen:

Seite drucken
  • Bewegende Begegnung mit Holocaust-Überlebender

    Bewegende Begegnung mit Holocaust-Überlebender

    Irene Butter – Wie sie mit der Erinnerung umgeht und sich gegen das Vergessen engagiert.

    weiterlesen
  • Stimmen befreiter Kinder

    Stimmen befreiter Kinder

    Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes lesen Schülerinnen und Schüler des HLG aus Bildungsberichten ehemaliger Abiturientinnen ihrer Schule und geben denen, die den Krieg erlebten, eine Stimme. 

    weiterlesen
  • ‚Die Steine sprechen von euch‘

    ‚Die Steine sprechen von euch‘

    Am 10. Juni 2024 wurden in der unmittelbaren Nachbarschaft unserer Schule, in der Helene Lange-Straße 1 / Ecke Grindelberg vier Stolpersteine von Gunter Demnig verlegt und eingeweiht.

    weiterlesen