Ihr seid nicht vergessen
27 Stolpersteine liegen seit dem 8. Juli 2025 vor unserem Eingangsportal und werden ab jetzt immer an jene jüdischen Schülerinnen erinnern, die einst auf unsere Schule gingen.
Weiterlesen27 Stolpersteine liegen seit dem 8. Juli 2025 vor unserem Eingangsportal und werden ab jetzt immer an jene jüdischen Schülerinnen erinnern, die einst auf unsere Schule gingen.
WeiterlesenLiebe Eltern, unsere ehemaligen jüdischen Schülerinnen sind nicht vergessen. Sie bleiben ein Teil des Helene-Lange-Gymnasiums. Jeden Morgen sehen wir beim Betreten der Schule die Stolpersteine.
WeiterlesenAuch in diesem Jahr haben alle IB-Schülerinnen und -Schüler, die zu den IB-Diploma-Prüfungen angetreten sind, diese auch bestanden und erhalten somit ein Abiturzeugnis und ein IB-Diploma.
Weiterlesen...das sind die Regeln, nach denen einige unserer DDR-Zeitzeugen groß geworden sind und wovon sie unseren Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen auch in diesem Jahr berichtet haben.
WeiterlesenDas Team 'Frühn' hat nach dem Landesentscheid von business@school tatsächlich auch noch das Deutschland-Finale in München gewonnen!
WeiterlesenGegen das Vergessen! Am Dienstag, dem 8. Juli 2025, werden am Vormittag in einer feierlichen Zeremonie 27 Stolpersteine vor unserer Schule verlegt.
WeiterlesenAm 18. Juni 2025, ging es für uns nicht in den Matheuntericht, sondern zum Rathausmarkt. Denn dort fand mit 3500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das größte Schulschachturnier auf der Welt statt.
WeiterlesenAm 16. Juni unternahm der gesamte siebte Jahrgang einen Ausflug ins Klimahaus Bremerhaven. Passend zum Unterrichtsthema Klimazonen der Erde folgten die Schülerinnen und Schüler dem 8. östlichen Längengrad.
WeiterlesenBeim diesjährigen Sommerkonzert wurde wirklich alles geboten: Schülerbands von Klasse 5 bis S2, Orchester in verschiedenen Formationen und Chöre verschiedener Altersklassen.
Weiterlesen