DDR-Zeitzeugen 2013 zu Gast im HLG

ddr zeitzeugen im gespräch 2013

Die Zeitzeugen im engagierten Abschlussgespräch mit den Unesco-Vertretern der 10. Klassen

Der diesjährige DDR-Zeitzeugentag eröffnete den Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen die Möglichkeit, den acht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen Fragen zu ihren Erfahrungen in der DDR zu stellen. Dabei wurde deutlich, dass sehr unterschiedliche Leben gelebt wurden, mit ganz unterschiedlichen Bewertungen im Rückblick. Trotz der zeitlichen Ferne haben die Schülerinnen und Schüler einen sehr unmittelbaren und facettenreichen Zugang zur DDR-Geschichte geboten bekommen. Im Anschluss bedankten sich auch noch einmal die UNESCO-Vertreter der Klassen persönlich bei unseren Gästen.

Jörn Serbser

Seite drucken
  • Bewegende Begegnung mit Holocaust-Überlebender

    Bewegende Begegnung mit Holocaust-Überlebender

    Irene Butter – Wie sie mit der Erinnerung umgeht und sich gegen das Vergessen engagiert.

    weiterlesen
  • Stimmen befreiter Kinder

    Stimmen befreiter Kinder

    Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes lesen Schülerinnen und Schüler des HLG aus Bildungsberichten ehemaliger Abiturientinnen ihrer Schule und geben denen, die den Krieg erlebten, eine Stimme. 

    weiterlesen
  • Erster Wertedialog

    Erster Wertedialog

    Das Miteinander in einer ‚bunten‘ und vielfältigen Gesellschaft war das Thema des ersten Wertedialogs von GermanDream und der Budnianer Hilfe e.V. am HLG.

    weiterlesen