Kategorie : Gesellschaft
-
Wettbewerbserfolg – ‚Politik brandaktuell‘
Mit einer illustrierten Wandzeitung über die Situation in ‚Afghanistan‘ haben Lea, Nora und Hannah aus dem S3 erfolgreich beim Wettbewerb für politische Bildung teilgenommen.
weiterlesen -
Amerika zu Gast am HLG
Am 15.September hatte das HLG ‚hohen‘ amerikanischen Besuch!
weiterlesen -
‚Lehrstunde für Freiheit: DDR-Verfolgter geht an Schulen‘
Die Deutsche Einheit jährt sich am 3. Oktober zum 30. Mal. Aus diesem Anlass wurde unser DDR-Zeitzeuge Uwe Kaspereit zusammen mit Paul Petersen und Sarah Klein aus unserer Oberstufe von…
weiterlesen -
Klimanotstand in Hamburg? Böllerverbot? Nennung der Nationalität bei Straftaten?
Zu diesen Themenbereichen wurde beim Regionalfinale im Wettbewerb „Jugend debattiert“ am Gymnasium Eppendorf debattiert. Bei gewohnt starker Konkurrenz von Kaifu, Johanneum, Wilhelm-Gymnasium, Sophie-Barat-Schule, Gymnasium Hamm und Gymnasium Eppendorf erreichten Charlotte…
weiterlesen -
„Jugend in Bewegung“ – Podiumsdiskussion am Tag der Deutschen Einheit
Im Rahmen der Festivitäten vom Tag der Deutschen Einheit erhalten jedes Jahr einige Schüler*innen die Möglichkeit, mit ausgewählten Ministerpräsidenteninnen und -präsidenten einzelner Bundesländer über politisch aktuelle Themen zu diskutieren. Unsere…
weiterlesen -
„Happy Birthday Grundgesetz!“
Anlässlich des 70. Geburtstags unseres Grundgesetzes und damit auch der Bundesrepublik Deutschland war am 23. Mai der Hamburger Schulsenator Ties Rabe zu einer Podiumsdiskussion zu Gast am HLG. Im Vorwege…
weiterlesen -
DDR-Zeitzeugentag 2019
„Eine fehlerhafte Demokratie ist besser als eine hundertprozentig funktionierende Diktatur“ Dieser Satz – gleichzeitig der Appell, Demokratie zu bewahren – stand am Ende des Gesprächs von Uwe Kaspereit, einem unserer…
weiterlesen -
Besuch aus Israel – was hat das mit dem HLG zu tun?
Ganz einfach: Micha Cohn ist der Sohn der ehemaligen Schülerin unserer Schule, Annemarie Oettinger, die 1927 hier ihr Abitur ablegte. Sie war die Tochter des jüdischen Arztes Moritz Oettinger. 1935,…
weiterlesen -
Erfolge beim Regionalfinale ‚Jugend debattiert‘
Herzlichen Glückwunsch für diese tollen Leistungen! Beim Regionalfinale im Wettbewerb Jugend debattiert am Johanneum hat Emma (S4) den 1. Platz in der Altersstufe 2 erreicht. Sie debattierte unter anderem die…
weiterlesen -
Jugend debattiert – die Schulsieger stehen fest!
Herzlichen Glückwunsch! Das Schulfinale im Wettbewerb ‚Jugend debattiert‘ hat folgende Siegerinnen und Sieger in der Altersstufe 1 hervorgebracht: 1. Lilija (9c) 2. Paul (9d) 3. Louise (9b) 4. Tonatiuh (9d)…
weiterlesen