Tolles Ergebnis beim Weihnachtsbasar

Beim diesjährigen Weihnachtsbasar haben die Schüler/innen der Klassen 5-7 und der Elternrat mit ‚Helenes Spezialitätenstand‘ € 4474,24 eingenommen! Die UNESCO-Beauftragten haben zusammen mit Frau Hermann und der Schulkonferenz beschlossen, die Hälfte des Geldes für das TAS-Projekt in Eimsbüttel (Tagesaufenthaltsstätte für Wohnungslose) zu verwenden; die UNESCO-Schüler/innen werden auch in diesem Jahr wieder 150 Weihnachtspäckchen für die Gäste der TAS packen. Die andere Hälfte der Einnahmen wird für den UNESCO-Projekttag zum Thema ‚Flüchtlinge‘ im April zurückgelegt bzw. kommt in diesem Zusammenhang in Teilen voraussichtlich einem Flüchtlingsprojekt zugute.

Seite drucken
  • Pflanzen für die Zukunft

    Pflanzen für die Zukunft

    Die 6c übernimmt die Patenschaft für eine Salweide.

    weiterlesen
  • Das IB-Profil des HLG engagiert sich für globale Gerechtigkeit

    Das IB-Profil des HLG engagiert sich für globale Gerechtigkeit

    Die Wahrung der Menschenrechte wird enttäuschenderweise immer wieder missachtet. Gerechtigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft.

    weiterlesen
  • Heilige Schriften im WPB Religion

    Heilige Schriften im WPB Religion

    Im Religionskurs Jahrgang 10 beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Heiligen Schriften einer von ihnen selbst gewählten Religion.

    weiterlesen