Speed-Dating, dynamische Preise und schaukeln im Co-Working-Space

Ein Tag bei unserem Kooperationspartner OTTO

Der Ausblick aus den Panorama-Fenstern des Co-Working-Space „collabor8“ auf dem OTTO-Campus gab einen Blick auf graue Regenschleier über dem Hamburger Stadtteil Bramfeld preis. Was für ein Glück, dass die knapp 20 Oberstufen-Schüler*innen vom Eimsbütteler Modell es sich bei Kaffee und Bagels in den Sofa-Ecken und Sitz-Schaukeln des „collabor8“ erst einmal gemütlich machen konnten.

Nach dieser kleinen Willkommenseinheit startete der Praxistag bei unserem langjährigen Kooperationspartner OTTO. Bei lebendigen und sehr anschaulichen Vorträgen zu Themen wie „Nachhaltigkeit“ und „Dynamic Pricing“ konnten die Schülerinnen und Schüler diverse Unterrichtsinhalte im Praxis-Kontext eines Unternehmens wiederentdecken und hinterfragen. Dabei wurden auch durchaus kontroverse Fragen mit den Unternehmensvertreter*innen diskutiert: Wie kann OTTO wirksam die Nachhaltigkeit der Produkte in seinen e-Shops steigern, wenn das Geschäftsmodell vorsieht, immer mehr Fremdartikel von Drittanbietern zu vertreiben, auf deren Produktion OTTO keinen Durchgriff hat? Darf man Kunden personalisierte Preise anbieten („Dynamic Pricing“), um deren Zahlungsbereitschaft abzuschöpfen? (Was OTTO nach eigenen Angaben nicht praktiziert, was aber in einigen Bereichen des e-Commerce gängige Praxis ist).

Nachmittags gab es dann noch ein „Speed-Dating“ mit fünf OTTO-Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen, bei dem die Schüler*innen in kleinen Talk-Runden mit den Mitarbeiter*innen ins Gespräch zu Fragen nach Ausbildung, Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Arbeitsalltag etc. kamen.

Wie im Fluge ging ein äußerst abwechslungsreicher und top organisierter Tag vorbei, den sowohl die Schüler*innen als auch Anika und Ann-Christin, die Organisatorinnen und Moderatorinnen von OTTO, in der Abschlussrunde sehr positiv bewerteten.

„Ich habe sehr authentische und persönliche Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche des Unternehmens erhalten“

resümiert Rosa am Ende.

Wir danken Anika und Ann-Christin sowie den diversen Mitarbeiter*innen und Fachreferent*innen von OTTO für diesen tollen und erkenntnisreichen Tag!

Arne Herbst, Fachleiter Wirtschaft

diese Seite ausdrucken