Gedenken an die Opfer der Pogromnacht 1938

Am 9. November jährte sich die Pogromnacht zu 82. Mal. Im Grindelviertel wird jedes Jahr mit brennenden Kerzen an den Stolpersteinen der Opfer gedacht. So auch am HLG. Vor unserer Schultür liegen auch zwei Stolpersteine zum Gedenken an zwei ehemalige jüdische Schülerinnen des Helene-Lange-Gymnasiums, an denen am Abend des 9.11., dank dem UNSECO-Koordinator Herrn Serbser, auch ein Licht brannte…

Babette Radtke

Seite drucken
  • Heilige Schriften im WPB Religion

    Heilige Schriften im WPB Religion

    Im Religionskurs Jahrgang 10 beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Heiligen Schriften einer von ihnen selbst gewählten Religion.

    weiterlesen
  • Erfolgreicher Weihnachtsbasar

    Erfolgreicher Weihnachtsbasar

    Auf dem diesjährigen Weihnachtsbasar wurden Dank vieler helfender Hände viele tolle Basteleien und Leckereien verkauft. Auch die 7. Klassen haben begleitende Aktivitäten angeboten.

    weiterlesen
  • Und dann ist irgendwann Weihnachten

    Und dann ist irgendwann Weihnachten

    Besonders in den Wochen zwischen Herbstferien und Weihnachten stelle ich mir täglich die Frage: „Wie isst man einen Elefanten?“ … Antwort: „Stück für Stück“.

    weiterlesen